Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2020 · Beispiel Vorlage Eine Matrikelnummer in österreichischen Unis: XXYYZZZ XX = die letzten zwei Einerstellen des Jahres der Immatrikulation, z.B. 05 für 2005 YY = Bereich, der für die Uni reserviert ist ZZZ = Laufnummer

    • matrikelnummer beispiel1
    • matrikelnummer beispiel2
    • matrikelnummer beispiel3
    • matrikelnummer beispiel4
  2. Die Matrikelnummer dient in erster Linie dazu, Studierende genau zu identifizieren. Gibt es beispielsweise drei Daniel Müller an einer Hochschule, kann die Hochschule die beiden immer anhand der Matrikelnummer unterscheiden. Auch in den folgenden Punkten geht es immer um die Identifikation:

  3. Eine Matrikelnummer ist ein Identifikator zur Personenkennzeichnung – eine spezifische Kennung, die eine Person in einem Personenverzeichnis eindeutig identifiziert. Matrikelnummern ermöglichen eine eindeutige Identifizierung einer Person auch dann, wenn dies anhand des Namens oder einer Kombination von Name und Geburtstag und ...

  4. Die Matrikelnummer bekommst du im Zuge deiner Immatrikulation am Anfang deines Studiums zugewiesen. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Zahlenfolge, die du auf deinem Studierendenausweis finden kannst. Die Matrikelnummer brauchst du, um eindeutig von der Hochschule identifiziert zu werden.

  5. 8. Dez. 2023 · – Definition und Verwendung. Die Matrikelnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Hochschulen verwendet wird, um ihre Studierenden zu identifizieren. Sie dient dazu, die Verwaltung und Organisation von Studentendaten zu erleichtern.

  6. Matrikelnummer. Sobald du dich an einer Hochschule immatrikuliert, also eingeschrieben, hast, wird dir deine persönliche Matrikelnummer zugewiesen. Diese besteht aus einer Abfolge von Zahlen, die eine individuelle Identifizierung jedes einzelnen Studierenden ermöglicht. Das Vergabeschema ist von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich und ...

  7. Die Matrikelnummer spielt eine zentrale Rolle im Studium. Sie wird bei der Einschreibung und Immatrikulation verwendet und begleitet die Studierenden während ihrer gesamten akademischen Laufbahn. Die Matrikelnummer wird für Prüfungen, Klausuranmeldungen, Noteneinträge und die Ausstellung von Abschlusszeugnissen benötigt. Sie ermöglicht ...