Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1847 in Berlin; gestorben am 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus . Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik.

  2. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann (Berlin 20.7.1847–8.2.1935 Berlin): Eltern, Ehefrau, Kinder, Ausbildung, wichtigste Werke, Berliner Secession - Lebenslauf des Impressionisten.

  3. 21. Juni 2020 · Max Liebermann wurde 1847 als zweites von vier Kindern in Berlin als Sohn von Louis Liebermann, einem wohlhabenden jüdischen Unternehmer und Bankier, und Philippine Liebermann (geb. Haller) geboren.

  4. Anfänge und frühe Karriere. Max Liebermann wurde am 20. Juli 1847 als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Textilfabrikanten in Berlin geboren. Nachdem er als Schüler Zeichenunterricht bei Carl Steffeck erhalten hatte, studierte er ab 1868 an der Kunstakademie in Weimar.

  5. 13. Aug. 2022 · Seinen revolutionären Mut hat der 1847 Geborene zeit seines Lebens auf ästhetischem Gebiet bewiesen. Von den Schlachtfeldern des Deutsch-Französischen Kriegs ist Liebermann traumatisiert ...

  6. 20. Juli 2022 · Heute, am 20. Juli, vor 175 Jahren wurde Liebermann geboren. Zwei Liebermann-Kenner erläutern im Gespräch mit der dpa an wichtigen Gemälden, was Max Liebermann (1847-1935) durch seine Arbeiten auch heute noch zu sagen hat. Den Weg zu Liebermann finden? "Wenn'se nach Berlin reinkommen, gleich links", beschreibt es der Maler selbst.

  7. 1847. 20. Juli: Max Liebermann wird in Berlin als Sohn des jüdischen Fabrikanten Louis Liebermann geboren. 1866-1868. Parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät der Berliner Universität nimmt Liebermann Malunterricht. 1869-1872. Studium an der Kunstschule in Weimar. 1873.