Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Freizeit, Haus & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. markierungen und numerierungen von meissener porzellan® Vor der endgültigen Einführung der blauen Schwertermarke wurden diverse Markierungen vorgenommen: Merkurstab- und Drachenmarken, pseudochinesische Marken.

    • GÄRTNERKINDER
    • Figuren Der Affenkapelle
    • Jahreszeitenfiguren
    • Tierfiguren

    Mitte des 18. Jahrhunderts, zu einer Zeit in der August der Starke viele prächtige Gartenanlagen entstehen ließ, entwarf Johann Joachim Kaendler die Gärtnerkinder. Diese Meissener Figuren zeigen Gärtner und Winzerbei der Gartenarbeit oder Weinernte. Kaendler konzipierte die Figuren als Paare, so hat jeder Knabe ein weibliches Gegenüber. Gemein ist ...

    Die Affenkapelle ist zur Blütezeit des Genres der „Singerien“entstanden. Namensgebend ist dabei das französische Wort für Affe „singe“. Die Affen wurden in verschiedenen Kunstformen genutzt, um menschliche Eigenarten zur parodieren. Als Vorlage für Kaendlers Affenkapelle dienten die Zeichnungen von Christophe Huet. Dieser war der wohl bedeutendste ...

    Inspiriert von Putten und Engelsfiguren entwarf Keandler 1765 die nackten Jahreszeitenkinder. Jede der vier Figuren trägt charakteristische Merkmale der jeweiligen Jahreszeitbei sich. Den Frühling erkennt man an dem Blumen streuenden Kind, der Sommer wird durch ein Bündel Ähren charakterisiert, der Herbst ist mit einer Weingirlande gekrönt und der ...

    Es gibt eine Menge Tierfiguren von Meissen, die neben Kaendler auch von anderen Modelleuren stammen. Meissener Tierfiguren sind besonders beliebte und auch ebenso dekorative Sammlerobjekte

  2. Monographie über MEISSEN-Figuren (dt./engl.) Gesamtausgabe 5 Bücher in 4 Bänden. 3111 Seiten mit 6747 Abbildungen. komplettes Modellnummern-Register. 235 Künstler-Kurzbiographien und Glossar. Die Veröffentlichungen entsprechen dem heutigen Erkenntnisstand. Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.

  3. MEISSEN | älteste Porzellan-Manufaktur Europas | einzigartiges Kunsthandwerk | außergewöhnliche Qualität | innovatives Design & zeitlose Eleganz | Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Geschirr- & Tafelservice sowie Figuren und Kunstwerke von MEISSEN und lassen Sie sich von dem Original verzaubern!

  4. Die älteste Porzellan-Manufaktur Europas, die Manufaktur Meissen, steht seit ihrer Gründung im Jahre 1710 für einzigartiges Kunsthandwerk und besondere Ästhetik. Aus ihrer über 300-jährigen Geschichte und dem reichen Fundus an historischen Inspirationen entstehen tagtäglich Meisterwerke aus feinstem weißem Gold, die Kunden und Sammler ...

    • meissener porzellan figuren übersicht1
    • meissener porzellan figuren übersicht2
    • meissener porzellan figuren übersicht3
    • meissener porzellan figuren übersicht4
    • meissener porzellan figuren übersicht5
  5. Seit 1864 wird das Meissener Porzellan auf dem zu diesem Zweck erbauten Manufaktur-Gelände im sächsischen Meißen hergestellt. [9] Es steht für Handwerkskunst und höchste Qualität. [7] Das Produktportfolio umfasst Porzellane aus den Kategorien Tisch & Tafel, Figuren, Fine Art, Schmuck und Home Deco. [10]

  6. Blaue Schwerter. Die weltberühmten Gekreuzten Schwerter sind das Markenzeichen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Nachdem der Arkanist (Geheimnisträger) Samuel Stölzel nach Wien geflohen war und das Geheimnis der Porzellanherstellung ausgeplaudert hatte, gründete man dort die zweite Porzellanmanufaktur Europas.