Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2 Merkmale. 2.1 Allgemeiner Körperbau und Fell. 2.2 Gliedmaßen. 2.3 Kopf und Zähne. 3 Verbreitung und Lebensraum. 4 Lebensweise. 4.1 Aktivitätszeiten und Fortbewegung. 4.2 Sozialverhalten. 4.3 Werkzeuggebrauch. 5 Ernährung. 6 Fortpflanzung und Entwicklung. 7 (Nichtmenschliche) Menschenaffen und Menschen. 7.1 Forschung und Forschungsgeschichte.

  2. 15. Apr. 2016 · Sieben Menschenaffenarten gibt es. Ihr Merkmale: kein Schwanz, großer Schädel mit großem Gehirn, gebogene Wirbelsäule, opponierbarer Daumen. Ein prominenter Vertreter ist der Gemeine Schimpanse....

  3. Schauen wir uns zu den drei Affen – Gorilla, Schimpanse und Orang Utan – jeweils einen kurzen Steckbrief an. Menschenaffen. Gorilla. Der Gorilla hat eine schwarze Fellfarbe und ist der größte und schwerste Menschenaffe. Außerdem sind Gorillas meist keine Einzelgänger, sondern leben in einer Gruppe von 5 bis 30 Tieren mit einem Anführer.

  4. Menschenaffen Schimpanse. Schimpansen suchen sich für jede Aufgabe das passende Werkzeug. © Colourbox. Neben den Bonobos sind Schimpansen die nächsten Verwandten des Menschen - das Erbgut von Schimpansen und Menschen gleicht sich zu 98 Prozent. Mehr über die Menschenaffen lest ihr hier im Tierlexikon.

  5. Menschenaffen. Menschenaffen sind unsere nächsten Verwandten und zeigen zahlreiche Verhaltensweisen, die unseren sehr ähnlich sind: Sie benutzen Werkzeuge, leben in Familien und ähneln uns sogar äußerlich. Doch wilde Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht. Von Jennifer Dacqué.

  6. Wir Menschen sind nicht schlauer als Menschenaffen. Wir wirken nur deswegen schlauer, weil wir unsere Intelligenz kulturell weitergeben – das heißt, unsere heutige Intelligenz hat sich über Jahrtausende aufgebaut. Laut ihrer Studie können Menschenaffen genau das nicht. Sie müssen ihre Verhaltensmuster in jeder Generation neu erlernen.

  7. Die Großen Menschenaffen sind unsere engsten Verwandten. Sie gehören zur Familie der Menschenartigen (Hominidae), die vier Gattungen mit acht Arten umfasst: Pan (Schimpanse, Bonobo ), Gorilla (Westlicher und Östlicher Gorilla), Pongo (Borneo-Orang-Utan, Tapanuli Orang-Utan und Sumatra-Orang-Utan) und. Homo (Mensch).