Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief. Der Name hat nichts mit dem Zauberer zu tun, sondern kommt vom mittelhochdeutschen Wort „smirlin“, was so viel wie „Zwergfalke“ bedeutet. 26-33 cm groß. Kurzstreckenzieher. in den Wintermonaten zu beobachten. Winzling unter den Falken. Unsere Adler in Gefahr. Alle vier in Deutschland vorkommenden Adlerarten sind gefährdet.

  2. Gattung: Echte Falken (Falco) Art: Merlin oder Zwergfalke. Verbreitung: Zirkumpolar, in Nordamerika, Eurasien und Teile Nordafrikas. Lebensraum: Offene und halboffene Landschaften, Moore, Heidegebiete, landwirtschaftlich genutzte Flächen, manchmal auch Stadtparks und Küsten. Körpergröße: 24–33 cm.

  3. Der Merlin (Raubvogel) gehört zu den Teilziehern. Hin und wieder sieht man ihn auch in Deutschland als Wintergast. Wir haben den Merlin, in der Natur in Skandinavien, in einem Hochmoor mit angrenzenden Birkenwäldern beobachtet. Merline lieben offene und halboffene Landschaften, da sie ihre Beute überwiegend im Flug fangen.

  4. 22. Sept. 2023 · Der Merlin ist ein Raubvogel und seine Hauptspeise sind kleinere Vögel, zum Jagen besucht er vor allem baumarme Gebiete. Zur Not gibt er sich auch mit etwas größeren Insekten oder Jungtieren zufrieden. Dies geschieht vor allem in der Brutzeit. Man sieht in selten in der Nähe von Ortschaften jagen.

  5. Grundlegende Fakten über Merlin: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  6. Der Merlin ( Falco columbarius) ist ein Vogel aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae). Merline sind kompakt gebaut und klein, die Männchen sind die kleinsten Falken Europas. Die Art bewohnt offene und halboffene Landschaften in weiten Teilen der nördlichen Holarktis.

  7. 18. Mai 2023 · Merlin: Biographie einer Legende. 4 Minuten. Merlin ist einer der Protagonisten der keltischen Mythologie sowie unzähliger literarischer und kinematografischer Stücke. Mehrere Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass seine Geschichte real ist, obwohl sie durch die Vorstellungskraft des Publikums etwas verzerrt wird.