Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2020 · Jedes Jahr im August findet das von Petr Miksicek gegründete Landart-Festival statt. Miksicek entdeckte bei seinen Wanderungen durch die Sudeten den Ort, und seitdem lässt den Fotografen und...

  2. Ich gab Geld für Kameras aus, was mir meine erste Frau übel nahm, aber sie ließ mich auch auf meine Expeditionen ins Sudetenland gehen. Ich habe geschrieben, fotografiert, Interviews gefilmt. Veröffentlicht auf der Website www.znkr.cz und später auf Facebook. Auch die Medien waren an meinen Entdeckungen interessiert. Es war ein schönes ...

  3. 14. Apr. 2003 · Petr Miksicek sagte, er befürchte, dass von der jetzigen Bevölkerung einiges an Ängsten zu hören sein wird. Etwa unter dem Motto: Was wird, wenn die zurückkommen, die Sudetendeutschen? Am...

  4. Petr Mikšíček. Petr Mikšíček (* 12. Mai 1977 in Prag) ist ein tschechischer Kulturwissenschaftler, Fotograf und Buchautor . Mikšíček studierte Kulturwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Prag. In seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich 2004 mit der Entwicklung der tschechischen Grenzgebiete im 20. Jahrhundert.

  5. Folge 1. 1. Teil 1. Alternativtitel: Rückkehr nach Königsmühle. 44 Min. jetzt ansehen. Vertriebene Sudetendeutsche kommen 1950 in Bayern an. Bild: ICRC Archives / © ICRC Archives. Der erste Teil schaut aus der Gegenwart zurück auf die Vertreibung nach 1945 und ihre Vorgeschichte, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in der ...

  6. Das verschwundene Sudetenland = Zmizelé Sudety, 5. Auflage Miksicek, Petr / Matejka, Ondrej / Spurny, Matej / Spurna, Susanne: Antikomplex e.V. 2007, Hardcover/gebunden ISBN: 8086125211 Zustand: leichte Gebrauchsspuren

  7. 27. Juni 2023 · Rund drei Millionen Sudetendeutsche mussten nach 1945 ihre Heimat verlassen. Tschechen und Deutsche schauen nun erstmals gemeinsam zurück. Wie steht es um die Versöhnung von Tschechen und Deutschen? Wie normal kann das Verhältnis zwischen den europäischen Nachbarn Tschechien und Deutschland angesichts der Vertreibung und ihrer Vorgeschichte sein?