Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. [1]

  2. Die Hochschulen der Bundeswehr bieten zahlreiche Studiengänge. Mit insgesamt elf Bachelor- und 18 Master-Studiengängen in Hamburg sowie 17 Bachelor- und 15 Master-Studiengängen in München bieten die beiden Hochschulen ein breit gefächertes Angebot der akademischen Aus- und Weiterbildung für Offiziersanwärterinnen und Offiziersanwärter.

  3. Es gibt in Deutschland zwei Universitäten der Bundeswehr. Die Helmut-Schmidt-Universität im Norden in Hamburg und die Universität der Bundeswehr München im Süden. Der ehemalige Verteidigungsminister Helmut Schmidt hat Anfang der 1970er-Jahre Hochschulen für die Ausbildung der Offiziere in der Bundeswehr initiiert.

    • militärische akademien deutschland1
    • militärische akademien deutschland2
    • militärische akademien deutschland3
    • militärische akademien deutschland4
    • militärische akademien deutschland5
  4. Auftrag der Führungsakademie. Kernaufgabe ist die Aus-, Fort- und Weiter­bildung bereits berufserfahrener Offiziere aus dem In- und Ausland. Das Lehrgangsangebot richtet sich nicht nur an militärische sondern auch an zivile Führungskräfte.

  5. Militärschulen sind Lehranstalten, die eine Vorbildung von Berufssoldaten sowie die Weiterbildung von Militärpersonen in ihrem Beruf bezwecken. Weitergebildet werden insbesondere Unteroffiziere und Offiziere. Beispiele für Militärschulen modernen Typs finden sich im Artikel Militärakademie. Militärschulen waren früher in drei Kategorien ...

  6. The Bundeswehr Command and Staff College ( German: Führungsakademie der Bundeswehr, FüAkBw) is the General Staff College ( Senior Military Academy) of the German armed forces, the Bundeswehr, established in 1957 as the successor of the Prussian Military Academy, founded in 1810. Since 1958 it is located in Hamburg.

  7. Lernreise für Militär und Wirtschaft. an der Führungsakademie der Bundeswehr. „Campus Führen“ heißt die neue Veranstaltungsreihe, die im November gestartet ist und 20 junge Führungskräfte aus Militär und Wirtschaft zusammenbringt.