Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der mit Gletschern bedeckte Mont Maudit steht unmittelbar neben dem höchsten Berg der Alpen sowie der Aiguille du Midi, wodurch er auch zu den bekanntesten und meist begangenen Bergen in der Region gehört. Besonders als kleine zusätzliche Tour eignet sich der 4.465m hohe Gipfel.

  2. September 1878. Normalweg. Über die NW-Flanke und den NW-Grat, überwiegend Gletschertour. Der Mont Maudit ist ein 4465 m hoher Berg in den französischen Alpen . Er liegt in der Mont-Blanc-Gruppe am Mont-Blanc -Nordostgrat, der von der Aiguille du Midi auf den 4810 m hohen Hauptgipfel der Gruppe führt.

  3. Der Mont Maudit ist ein 4465 m hoher Berg in den französischen Alpen. Mont Maudit hat eine Geländehöhe von 4.465 Meter. Mapcarta, die offene Karte.

  4. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Gruppe an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren. deine-berge.de - Das Portal fr Htten, Touren, Wandern und Co. Überall

  5. Karte. + −. 1 km. 3000 ft. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors. POI auf der Gesamtkarte anzeigen. Optionen. .GPX-Datei herunterladen (z.B. Garmin) Lage, Koordinaten. Staat / Land / Region: bearbeiten. Italien , Region: Aostatal. Frankreich , Region: Rhone-Alpes_ALT. Gebirgsgruppe / Gebirge: bearbeiten.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Mont_MauditMont Maudit - Wikipedia

    Coordinates: 45°50′52″N 6°52′33″E. Aerial photo of Mont Blanc and other summits. Mont Maudit (4,465 m) is a mountain in the Mont Blanc massif in France and Italy. The French name literally means "Cursed Mountain". Until the end of the 18th century, Mont Blanc and its satellite peaks were collectively known in French as the Montagne Maudite .

  7. www.alpin.de › 1210 › artikel_schwere_hochtour__mont_mauditAuf Messers Schneide: Kuffnergrat

    Die Tour. Übersichtskarte (Klicken Sie auf die Karte für eine Großansicht.) Mont Maudit, 4465 m, Kuffnergrat. Gesamtzeit: 10 ½ - 12 ½ Std. Höhenmeter: 1250 Hm. Schwierigkeit: Hochtour, schwer. Schwierigkeiten: IV, S, bis 55 Grad im Aufstieg.