Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium der Japanologie in Tübingen. Japanologie studieren heißt: sich intensiv mit Japan zu beschäftigen, sich mit Sprache und Kultur des gegenwärtigen wie des vormodernen Japans auseinanderzusetzen. Grundlage unserer Arbeit bildet die japanische Sprache in Wort und Schrift.

    • Studienverlauf

      Studienverlaufsplan für Bachelor Hauptfach...

    • Auslandsstudium

      Die Studienordnung des B.A. Japanologie (Hauptfach) sieht...

    • Fachschaft

      Die Fachschaft der Japanologie vertritt die Interessen der...

    • Studiengänge

      Das Studium der Japanologie im Master-Studiengang ist zwar...

    • Bachelor

      Bachelor Japanologie (Hauptfach) Unser vierjähriges...

  2. Die Abteilung für Japanologie am Asien-Orient-Institut der Universität Tübingen zählt zu den größten Einrichtungen für Japanstudien im deutschsprachigen Raum. Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Religion, Technik / Modernes Japan und Umweltgeschichte und sind jeweils durch eine eigene Professur vertreten.

  3. Japanologie können Sie als Haupt- oder Nebenfach studieren: In dem vierjährigen Studiengang B. A. Japanologie (Hauptfach) erlernen Sie die moderne japanische Sprache in Wort und Schrift. Sie erwerben ein breites Basiswissen über Japan und vertiefte Kenntnisse in den Tübinger Forschungsschwerpunkten (siehe „Profil“). Der Studiengang B. A ...

  4. Im Rahmen einer Übung zum Projekt-bezogenen Arbeiten haben Studierende der Japanologie Tübingen im zweiten Semester (im Sommersemester 2014) eine kommentierte Sammlung von Quellen und Literaturangaben zur Thematik der Tōhoku-Katastrophe angelegt. Neben deutschsprachigen wurden auch englischsprachige Quellen gesammelt. Ferner können alle Besuchenden dieser Website eine sortierte Liste mit ...

  5. 72074 Tübingen E-Mail: toni.foerster@uni-tuebingen.de Telefon +49 7071 29-77550. Ansprechpartner für den Datenschutz beim Verantwortlichen. Datenschutzbeauftragter Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen E-Mail: datenschutz@uni-tuebingen.de Telefon: +49 70 71 29-0 Website des Datenschutzbeauftragten. Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung ...

  6. Internationale Literaturen. mit dem Schwerpunkt Japan zu studieren. Hinweis: Wir empfehlen Euch unbedingt einen Besuch in unserer Fachstudienberatung. Meldet Euch daher rechtzeitig bei Frau Dr. Eva-Maria Meyer an. Studienfachberatung der Japanologie Tübingen. Dr. Eva-Maria Meyer. E-Mail: meyer@japanologie.uni-tuebingen.de. Telefon: 07071-29-73986.