Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Moskauer Institut für Physik und Technologie (russisch Московский физико-технический институт Moskowski fisiko-technitscheski institut, kurz МФТИ / MFTI), kurz MIPT, umgangssprachlich auch Phystech, ist eine der führenden technischen Universitäten in ganz Russland.

  2. sein. Der Physiker ben¨otigt 7 Grundeinheiten: Tabelle 1.1: SI-Grundeinheiten L¨ange Meter m Masse Kilogramm kg Zeit Sekunde s elek, Stromst¨arke Ampere A Temperatur Kelvin k Stoffmenge Mol mol Lichtst¨arke Candella cd 1.1.1 Umrechnung von Einheiten Marathonl¨aufer Pheidippides, 590 v. Chr.) Dieser soll mit einer Durch-

  3. 18. März 2021 · Band 1 liefert alle Grundlagen für die erste Vorlesung Experimentalphysik im Bachelor-Studium. Die Lehrinhalte werden anschaulich und leicht verständlich, dabei aber möglichst quantitativ präsentiert. Durchgerechnete Beispiele, Kapitelzusammenfassungen sowie Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen am Schluss des Buchs helfen ...

  4. Das Moskauer Institut für Physik und Technologie, kurz MIPT, umgangssprachlich auch Phystech, ist eine der führenden technischen Universitäten in ganz Russland. Das MIPT hat rund 3600 Studenten und hat seinen Sitz in Dolgoprudny bei Moskau.

  5. Das Physikalische Institut der Moskauer Universität mit der umständlichen offiziellen Bezeichnung war der institutionelle Ausdruck für die angestrebte Verbindung von Lehre und Forschung an der Universität. Das Niveau der Lehre an der MGU, insbesondere in theoretischer Physik, und erst recht der Forschung entsprach nicht modernen ...

    • Gennady Gorelik
    • 1995
  6. 14. Dez. 2022 · 14.12.2022. Ein fokussierter Laser-Pionier. Vor hundert Jahren wurde der russische Physik-Nobelpreisträger Nikolai Gennadijewitsch Bassow geboren. Als Nikolai G. Bassow 1956 seine Doktorarbeit über einen „Molekularen Oszillator“ einreichte, sorgte sie am Moskauer Lebedev Institut für Aufsehen.

  7. Erläutert die gesamte Mathematik für Physiker in einem Buch. Bietet die wichtigsten mathematischen Konzepte und Methoden aus Sicht der Physik. Ergänzt durch viele Beispiele und Aufgaben mit Lösungen. Includes supplementary material: sn.pub/extras. 315k Accesses.