Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für napola movie im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napola – Elite für den Führer ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2004. Er erzählt von der Freundschaft, die zwei Jugendliche während ihrer Ausbildung in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (umgangssprachlich meist Napola genannt) schließen.

  2. Zum Inhalt: Auf dem Höhepunkt der Macht der Nationalsozialisten im Jahr 1942 vor der kriegsentscheidenden Wende wird ein Lehrer der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Allenstein bei einem Boxkampf auf den jungen Arbeitersohn Friedrich Weimer (Max Riemelt) aufmerksam, der über ein gewaltiges Talent verfügt. Im Nun stehen dem 17-Jährigen ...

    • (127)
    • Constantin Film
    • Dennis Gansel
  3. Napola Elite für den Führer” spielt im Jahre 1942 in Deutschland und thematisiert das Leben der Jugendlichen in einer nationalpolitischen Erziehungsanstalt. Der deutsche Spielfilm erzählt von einer Freundschaft zwischen zwei unterschiedlichen Jungs und wie diese von Zeit zur Zeit am harten System zu Grunde gehen.

  4. Napola – Elite für den Führer ist ein deutsches Drama des Jahres 2004, dass über die Erziehungsmethoden an einer fiktiven Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (Napola) handelt.

  5. Napola - Elite für den Führer ist ein Film von Dennis Gansel mit Max Riemelt, Tom Schilling. Synopsis: Berlin, 1942: Der 17-jährige Friedrich (Max Riemelt) wird bei einem Boxkampf von...

    • (86)
    • Max Riemelt, Tom Schilling, Jonas Jägermeyr
    • Dennis Gansel
    • Maggie Peren
  6. 13. Jan. 2005 · Handlung von Napola - Elite für den Führer. Deutschland 1942: Der 17-jährige Friedrich ( Max Riemelt) nimmt als Boxer an Wettkämpfen im Berliner Stadtteil Wedding teil. Dort wird er von einem ...

  7. 13. Jan. 2005 · Mit Dennis Gansels "Napola – Elite für den Führer" startet erneut ein Film, der den Zorn der Kulturgeistigen auf sich ziehen dürfte. Beide Filme behandeln weitgehend erforschte, aber filmisch unerschlossene Kapitel des Nationalsozialismus.