Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Kindheit. 1.2 Jugend und militärische Ausbildung. 1.3 Die Revolution und korsische Ambitionen. 1.4 Belagerung von Toulon, Aufstieg und erste Heirat. 1.5 Italienfeldzug. 1.6 Ägyptenfeldzug. 1.7 Staatsstreich des 18. Brumaire VIII. 1.8 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul der Französischen Republik.

    • Napoleons Eroberungen
    • Territoriale Neuordnung
    • Reformen Im Rheinbund
    • Folgen

    Seit 1792 befand sich das revolutionäre Frankreich im Krieg gegen mehrere europäische Großmächte, die die Revolution ablehnten [Koalitionskriege]. Frankreich – unter Führung von Napoleon Bonaparte – ging von einer anfänglichen Verteidigung zum Revolutionsexport nach Europa über. Die französische Armee konnte die linksrheinischen Gebiete des Heilige...

    Der von Napoleon im Jahr 1803 eingeleitete Reichsdeputationshauptschluss führte zu einer veränderten politischen Landkarte im deutschsprachigen Raum. Die über 300 Klein- und Mittelstaaten wurden zu größeren staatlichen Einheiten zusammengelegt [Mediatisierung]. Geistliche Staaten verloren ihre Herrschaft und Besitztümer. Sie wurden den größeren Ter...

    Dem von Napoleon 1806 gegründeten Rheinbund traten 16 deutsche Staaten bei. Das “Alte Reich” wurde aufgelöst. Die Rheinbundstaaten verpflichteten sich Napoleon zu militärischem Beistand und wurden umfassend modernisiert. Napoleon wollte sie leistungsfähig machen, um ein Gegengewicht zu den Großmächten Preußen und Österreich aufzubauen. Er ließ die ...

    Napoleons Reformen in den Rheinbundstaaten veranlassten auch das geschwächte Preußen zu politischen Veränderungen. Die Preußischen Reformen leiteten eine staatliche Modernisierung ein. Napoleons Vorherrschaft in Europa wurde in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 beendet. Die Befreiungskriege gegen die französische Besatzungstruppen lösten im deuts...

  2. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution.

  3. Thus, after his rise to sole ruler in France, he was able to defeat the other major European powers, Austria and Russia, and re-establish France as a major power. But after peace with Austria in 1801 and England in 1802, his aspirations were far from satisfied with subjecting Europe to his will.

  4. 28. Apr. 2022 · April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa. Bei Waterloo...

  5. Die Unruhen und Machtkämpfe veranlassten Napoleon Bonaparte von seinem Titel zurückzutreten. Man verbannte den ehemaligen Kaiser und Nationalhelden auf die Insel St. Helena im Südatlantik. Dort starb er auch schon wenige Jahre später, am 5. Mai 1821 an einem Krebsleiden.

  6. In den eroberten Gebieten, besonders auf deutschem Boden, ordnet er drastische Gebiets- und Rechtsreformen an. Seinen größten militärischen Erfolg feiert Napoleon 1805, bei der sogenannten "Dreikaiserschlacht" von Austerlitz. Dort schlägt er Österreich und Russland.