Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kaiserkrönung Napoleons I. war eine Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris, die die Rechtsstellung Napoleons als Kaiser der Franzosen symbolisch und sakral legitimieren sollte. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 1.1 Legitimation des erblichen Kaisertums. 1.2 Schaffung des Kaisertums. 1.3 Eine neue Dynastie

  2. 14. Juni 2018 · Am 2. Dezember 1804 wurde Napoleon Bonaparte in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt. Im Gegensatz zu traditionellen Kaiserkrönungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit setzte sich Napoleon die Kaiserkrone selbst auf den Kopf. Er verstand sich nicht mehr als Herrscher von “Gottes Gnaden”, sondern als Volkskaiser.

  3. Am 2. Dezember 1804 krönte sich Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Auf diese Weise sicherte er seine Herrschaft. Vorgeschichte. Am 9. November 1799 hatte General Napoleon Bonaparte die Gunst der Stunde genutzt und das bis dahin regierende französische Direktorium gestürzt.

  4. Kaiserkrönung Napoleons. 1804. Das Gemälde zeigt die Kaiserkrönung Napoleons in der Pariser Kirche Notre Dame. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Am 2. Dezember 1804 krönte sich Napoleon zum Kaiser von Frankreich. Sicherung der Herrschaft. Schon als Erster der drei Konsuln hatte er sich seine Herrschaft gesichert.

  5. Die Kaiserkrönung von Napoleon. Die Kaiserkrönung von Napoleon im Jahre 1804 stellte einen historischen Wendepunkt dar, der den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte Frankreichs und Europas einläutete. Napoleon krönte sich selbst zum Kaiser und stellte damit die Monarchie in Frankreich wieder her, jedoch auf eine Art und Weise, die ...

  6. 30. Nov. 2017 · Sein Konsulat wird ihm auf Lebenszeit zuerkannt. Im Mai 1804 trägt der französische Staatsrat ihm die Bitte an, er möge sich zum erblichen Kaiser wählen lassen. Eine Volksabstimmung ...

  7. 1.7 Staatsstreich des 18. Brumaire VIII. 1.8 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul der Französischen Republik. 1.8.1 Innerpolitische Reformen. 1.8.2 Zweiter Koalitionskrieg und Außenpolitik. 1.9 Napoleon I. – Kaiser der Franzosen. 1.9.1 Kaiserkrönung. 1.9.2 Dritter Koalitionskrieg.