Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Für den Winter 2023/24 investiert man rund 70 Millionen Euro in eine neue 10er-Kabinenbahn, zusätzliche Pisten, ökologische Begleitmaßnahmen, einen Sportshop mit modernem Skidepot und ein gemütliches Gipfelrestaurant. Gondeln der neuen Kieserlbahn © Tourismusverband Grossarltal.

  2. 27. Sept. 2022 · 27. September 2022. Bereits ab der Wintersaison 2023/24 soll zunächst die neue 10er-Seilbahn das Kieserl von Großarl aus erschließen, wie die Salzburger Krone und die Salzburger Nachrichten berichten. „Die Behördenverfahren für die 10er-Kabinenbahn in Großarl sind alle abgeschlossen.

  3. Die neue 10er- Gondelbahn in Großarl führt von der Talstation der früheren Hochbrandbahn auf das Kieserl auf 1.954 m. In rund 15 Minuten gondelt ihr quasi in den Himmel.

    • Natur ist Im Fokus
    • Einsatz für Naturschutz
    • Alpenverein Positiv gestimmt
    • "Eingriff nicht So Gravierend"
    • Sensibles Gebiet
    • Dient Der Tourismus-Sicherung

    Obwohl das Projekt ein nicht unerheblicher Eingriff Eingriff in die Natur der Region ist, werden laut Josef Gruber viele Hebel in Bewegung gesetzt, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. "Für die neue Skischaukelachse gibt es eine seit längerem positive Beurteilung der Umweltverträglichkeits-Behörde. Das ist Grundvoraussetzung, dass ein Pr...

    "Behördlicherseits gehen diese Maßnahmen alle durch die naturschutzrechtliche Prüfung. Die Großarler und Dorfgasteiner Bergbahnen haben sich verpflichtet, das im Pongau unserer Information nach größte jemals dagewesene Ausgleichsmaßnahmenprojekt umzusetzen. Flächen von nahe 100 Hektar werden geschützt oder für Fauna und Flora verbessert. In Eingrif...

    "Grundsätzlich setzt sich der Alpenverein als 'Anwalt der Alpen‘ gegen eine weitere Zerstörung von Natur- und Kulturlandschaften ein", erklärt Josef Kendler, Obmann des Alpenvereins Sektion Großarl-Hüttchlag. Doch der Verein zeigt sich angesichts des Großporjektes, durchaus befürwortend. "Beim Ski-Schaukel-Projekt Großarl-Dorfgastein handelt es sic...

    "Da der Großteil der geplanten Pistenfläche – die vieler Orts schon besteht – oberhalb der Waldgrenze liegt, ist aus unserer Sicht der Eingriff in die Natur nicht so gravierend, dass wir hier grundsätzlich dagegen sein müssten. Wir vertrauen hier schon auch auf die Kompetenz, das Wissen und die Sorgfaltspflicht gegenüber der Natur der handelnden un...

    Dem stimmt auch Rudolf Trauner, Obmann des Alpenverein Dorfgastein zu. Trauner fügt aber noch hinzu: "So wie es in den derzeitigen Planungen aussieht, kann man den Bau definitiv unterstützen. Gefährlich wird es aber, wenn in den nächsten Jahren bei der oberen Bahnstation zusätzliche Bauten und Ausbauten stattfinden. Der Bereich zum Schuhflicker dem...

    Das Großprojekt sollte vor allem auch den Tourismus der Region langfristig sichern. "Trotz unerfreulicher klimamäßiger Entwicklung wird es auch die nächsten Jahrzehnten noch einen gut funktionierenden Wintertourismus geben – wenn sich auch die Höhenlage verschieben wird", erklärt Josef Gruber. "Wenn die Finanzierung nun noch gesichert werden kann, ...

  4. 22. Dez. 2023 · Am Freitag ging in Großarl die neue 10er-Kabinenbahn auf das Plateau des 1954 Meter hohen Kieserls in Betrieb. Damit wurde aus dem früheren Variantenberg mit neun schwarzen Pistenkilometern ein erschlossener Skiberg mit neun roten Pistenkilometern. Die Bahn ist gleichzeitig der neue Dreh- und Angelpunkt der Skischaukel Großarl - Dorfgastein.

    • Salzburger Nachrichten
    • redaktion@sn.at
  5. NEU! Baujahr 2023, Kieserlbahn II: Umlaufbahn/Gondelbahn im Skigebiet Großarltal/Dorfgastein, 10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)

  6. 29. Juni 2023 · Das Bregenzer Ingenieurbüro SALZMANN INGENIEURE ist seit 2015 als Seilbahnplaner maßgeblich an diesem Großprojekt beteiligt. Bauarbeiten an der Zwischenstation. Der erste Schritt in diesem Riesenprojekt ist die Umsetzung der 10EUB Kieserl. Sie ersetzt die bestehende Hochbrandbahn und führt von der neuen Zwischenstation bis auf das Kieserl.