Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972 war ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den 20. Olympischen Sommerspielen. Elf der 14 israelischen Olympiateilnehmer wurden ermordet, darunter fünf Athleten.

  2. Am 5. September 1972 drang die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ während der Olympischen Spiele in München in die Mannschaftsquartiere ein, ermordete zwei israelische Sportler und nahm neun Menschen als Geiseln. Alle Geiseln wurden bei der Befreiungsaktion getötet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 5. Sept. 2022 · Stand: 05.09.2022 07:15 Uhr. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München überfallen palästinensische Terroristen am 5. September das israelische Quartier im Olympischen Dorf. 17 Menschen...

  4. 25. Aug. 2022 · Wettkampftag, der in einer Katastrophe endet. Das palästinensische Terrorkommando "Schwarzer September" verschafft sich Zugang zum Quartier der israelischen Olympiamannschaft in der...

    • 44 Min.
    • Dokus
  5. 21. Aug. 2022 · 09:12 Minuten. Maskierter Terrorist auf dem Balkon des israelischen Mannschaftsquartiers im olympischen Dorf der Münchner Sommerspiele. Bis zu dem Attentat war es einfach, ins Dorf zu...

  6. Was geschah am 5. September 1972? 05.09.2022 | 08:06. |. Beginn der Spiele in München. Am 26. August 1972 nimmt die israelische Mannschaft an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele...

  7. am Morgen des 5. September 1972 überfiel die palästinensische Terrorgruppe "Schwarzer September" das Quartier der israelischen Mannschaft im Olympischen Dorf in München. Es war das Ende der "heiteren" Spiele. 🔍 Was war passiert? Acht Terroristen hatten die israelische Olympiamannschaft in ihrem Quartier als Geiseln genommen.