Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft. Raum: Raum B 609 Bismarckstraße 1 91054 Erlangen. Telefon: +49 9131 85-22447; Faxnummer: +49 9131 85-26022; E-Mail: georges.tamer@fau.de; Webseite: https://www.orientalistik.phil.fau.de/

  2. Herzlich Willkommen am Institut für Orientalistik. Jenseits von Stereotypisierungen will das Studienfach der Orientalistik den Dingen auf den Grund gehen: Die Beschäftigung mit der Geschichte der islamischen Welt, den Religionen des Orients, den orientalischen Sprachen und der reichen Literatur dieser Region soll ein fundiertes ...

  3. Startseite. Lehrstühle/Chairs. Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft. Prof. Dr. Georges Tamer. Direktor des BaFID (Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse) Bismarckstraße 1. 91054 Erlangen. +49 9131 85-22447. georges.tamer@fau.de. https://www.orientalistik.phil.fau.de/ Mehr ›.

  4. Mitarbeiter/Staff - Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft, Lehrstuhl für Arabistik und Semitistik. Startseite. Lehrstühle/Chairs. Mitarbeiter/Staff. PD Dr. Salah Fakhry. Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Dozent für Arabisch. Bismarckstr. 1. 91054 Erlangen. +49 9131 85-23043. salah.fakhry@fau.de.

  5. Die Erlanger Orientalische Philologie und Islamwissenschaft (Lehrstuhl von Prof. Dr. Georges Tamer) wurde 1743 ins Leben gerufen und blickt auf eine lange Historie zurück. Im Mittelpunkt der Forschungen der Lehrstuhlinhaber steht die philologisch fundierte Koranwissenschaft.

  6. 8. Dez. 2023 · Wilhelm Eilers; Lehrstuhl für Orientalische Philologie 1958–73 Einar von Schuler; Lehrstuhl für Orientalische Philologie 1974–87 Die Beschäftigung mit den Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und zumal den altorientalischen Kulturen blickt in Würzburg auf eine lange Tradition zurück.

  7. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Arbeitsbereichs zeigt sich darüber hinaus an der doppelgleisigen institutionellen Verankerung sowohl am Institut für Philosophie wie auch am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft der FAU (Prof. Dr. Georges Tamer).