Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

  2. Das osmanische Reich war ein islamisches Großreich, das sich zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert in Europa, Asien und Nordafrika erstreckt hat. Seinen Namen verdankt der Staat dem Gründer Fürst Osman, der um 1300 nach Christus über den Landesteil Anatolien herrschte.

  3. 6. März 2024 · Zusammenfassend lässt ‍sich‌ festhalten, dass das OsmanischeReich eine komplexe und vielschichtige Geschichte von ⁤seinem Aufstieg ⁢bis zu seinem Zerfall durchlebt hat. Die Ursachen für seinen Niedergang sind vielfältig und reichen ⁤von ⁤internen Konflikten bis zu äußeren⁤ Einflüssen.

    • Übersicht
    • Herkunft
    • Vorgeschichte

    Das Osmanische Reich war ein Staat mit vielen Völkern. Er bestand vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1923. Zu ihm gehörte nicht nur die heutige Türkei: Auch Arabien, der Norden von Afrika und der Südosten von Europa waren lange Zeit osmanisch. Benannt war das Reich nach einem türkischen Fürsten, Osman, der um 1300 in Anatolien herrschte.

    Die Türken kommen ursprünglich aus der Mitte Asiens. Seit dem 11. Jahrhundert waren sie in das Gebiet der heutigen Türkei gewandert und hatten dort ein großes Reich gegründet. Die türkischen Herrscher hießen Sultan, deshalb nannte man ihr Reich auch Sultanat.

    Unter Osman und seinen Nachfolgern eroberten sie immer mehr Länder rund um das östliche Mittelmeer und 1453 Konstantinopel, das heutige Istanbul. Die Stadt war nach dem römischen Kaiser Konstantin benannt und auch einmal Haupstadt des Römischen Reiches gewesen. Im Mittelalter war sie die wichtigste Stadt des orthodoxen Christentums. Daher fand man ...

  4. 9. Aug. 2020 · Heute, 97 Jahre nach Gründung der modernen Türkei, erfährt das Osmanische Reich eine neue Wertschätzung. Galt diese Zeit unter den Kemalisten als rückständig, empfängt Staatspräsident ...

  5. Da das Osmanische Reich zahlreiche heutige Staaten oder Regionen darin über viele Jahrhunderte umfasste, ergeben sich etliche Provinzhistoriographien. Die Jahreszahlen geben die Herrschaft über Teile oder des gesamten heutigen Staates wieder.

  6. 29. Juli 2020 · Der Vertrag von Sèvres besiegelte vor 100 Jahren das Schicksal des Osmanischen Reichs. Schon Atatürk verhandelte neue Grenzen. Doch Erdogan erhebt noch größere Gebietsansprüche – und beruft ...