Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung. In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem.

  2. Otto von Bismarck war ein deutscher Politiker. Er leitete die Regierung von Preußen, einem großen deutschen Staat, den es heute nicht mehr gibt. Durch Preußen wurde Deutschland ein einziger, gemeinsamer Staat. Bismarck selbst war der erste Regierungschef dieses neuen Deutschen Reiches. Eigentlich mochte Bismarck vor allem Preußen.

  3. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler.

    • 2 Min.
  4. Otto von Bismarck ist einer der wichtigsten Figuren der deutschen Geschichte. Er prägte mit seiner Politik Preußen und Deutschland. Unter seiner Führung wurde Deutschland zum ersten mal ein vereinigter Nationalstaat.

  5. Otto von Bismarck (1815-1898) war der erste deutsche Reichskanzler und ein Politiker voller Widersprüche. Um im deutschen Nationalstaat, den er selbst gründete, für Frieden zu sorgen, führte er blutige Schlachten an. Und obwohl Bismarck als Begründer der fortschrittlichsten Sozialgesetze der Welt galt, griff er Sozialisten heftig an.

    • otto von bismarck kurze zusammenfassung1
    • otto von bismarck kurze zusammenfassung2
    • otto von bismarck kurze zusammenfassung3
    • otto von bismarck kurze zusammenfassung4
    • otto von bismarck kurze zusammenfassung5
  6. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte.

  7. Otto von Bismarck als Bundestagsabgeordneter. Reproduktion eines Gemäldes von Jakob Becker, 1855