Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PalestrinaFürst der Musik ist ein Musikfilm des deutschen Filmemachers Georg Brintrup aus dem Jahr 2009. Der Film erzählt das Leben des berühmtesten italienischen Komponisten der Renaissance anhand fiktiver Interviews seiner Zeitgenossen und mit seiner Musik.

  2. 3. März 2021 · Erfahren Sie mehr über den Meister der Vokalpolyphonie der Renaissance, der nach ihm benannten Stil und seine berühmte Missa Papae Marcelli. Hören Sie seine Werke und lesen Sie über sein Leben und Wirken in Rom und Wien.

  3. 17. Feb. 2018 · 4. 1K views 6 years ago. Als der italienische Musiker Giovanni Pierluigi da Palestrina (Ioannis Petri Loisij Praenestini), kurz Palestrina genannt,1594 in Rom starb hinterließ er ein Lebenswerk...

    • 2 Min.
    • 1005
    • films by Georg Brintrup
  4. GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Sein Werk umfasst ungefähr 950 Kompositionen der Gattungen Motette, Messe, Lamentation, Litanei, Madrigal u.a. Sein persönlicher Stil, die kontrapunktische Vokalpolyphonie, ist zu einem Typus geworden – dem Palestrina-Stil.

  5. 2. Feb. 2019 · Fakt ist: Palestrinas Musik traf den Nerv dieser schwierigen Zeit, er fand Freunde und Fürsprecher auch unter den Reformern. Von der Sixtina wechselte er an die Lateranbasilika und nach Santa Maria Maggiore, 1571 zurück an den Petersdom.

  6. 2019 - Pordenone, XXVIII Festival Internazionale di Musica Sacra. Galerie mit Fotos aus dem Film. Giovanni Pierluigi da Palestrina (1524/6 - 1594) wird als der bedeutendste Komponist der Renaissance gefeiert. Der Film erzählt sein Leben mit Musik und fingierten Interviews seiner Zeitgenossen.

  7. Februar 1594 in Rom) war ein italienischer Komponist in der Nachfolge des franko-flämischen Stils, Sänger und Kapellmeister der Renaissance sowie ein herausragender Meister der Kirchenmusik. [1] [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Bedeutung. 3 Werke (summarisch) 4 Film. 5 Trivia. 6 Literatur (Auswahl) 6.1 Monographien. 6.2 Aufsätze.