Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius XII. war ein römisch-katholischer Papst und lebte von 1876 bis 1958. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (82)
    • Donnerstag, 2. März 1876
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Rom, Latium, Italien
  2. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war ein italienischer Priester und Diplomat. Er war vom 2. März 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1958 der 260. Bischof von Rom ( Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das zweite Staatsoberhaupt der Vatikanstadt . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Ausbildung. 2 Apostolischer Nuntius.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Papst Pius XII., der von 1939 bis 1958 regierte. Lesen Sie über seine Rolle in der Judenverfolgung, das Reichskonkordat mit Deutschland und seine Beziehung zur deutschen Kultur.

  4. Papst. 1876. 2. März: Pius XII. wird unter dem bürgerlichen Namen Eugenio Pacelli in Rom als Sohn des päpstlichen Konsistorialadvokaten Filippo Pacelli und dessen Frau Virginia (geb. Graziosi) geboren. 1886-1894. Er besucht das humanistische Gymnasium Visconti. Neben Deutsch lernt er sechs weitere Fremdsprachen. 1894-1897.

  5. Papst Pius XII. Papstwappen. Pius XII., bürgerlich: Eugenio Pacelli (Dr. jur., Dr. theol.; * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castelgandolfo) war von 1939 bis 1958 Papst der römisch-katholischen Kirche.

  6. Pius PP. XII Eugenio Pacelli 2.III.1939 - 9.X.1958. PIUS XII. Ansprachen. 1939; 1942; 1943; 1944; 1945; 1946; 1947; 1948; 1949; 1950

  7. Der Papst, der schwieg und handelte. Stand: 04.06.2023, 08:05 Uhr. Pius XII. gilt als der Papst, der dem Holocaust wort- und tatenlos zugesehen hat. Auch die Fluchthilfe für hochrangige...