Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden; † 20. November 1907 in Worpswede) ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie kommt 1897 als Malschülerin Fritz Mackensens erstmals nach Worpswede und wird im Jahr darauf hier dauerhaft ansässig.

    • Westhoff

      In Worpswede freundet sie sich unter anderem mit Otto...

  2. Paula Modersohn-Becker, ca. 1904. Paula Modersohn-Becker, geborene Minna Hermine Paula Becker, (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus.

  3. 21. Nov. 2022 · November 1907 Jahren in Worpswede bei Bremen. Wie bedeutend ihr Werk war, hat zu der Zeit noch kaum jemand verstanden. von Annette Volland. Sie war eine Wegbereiterin des Expressionismus und die...

  4. Sonderausstellung 2022 – zum 50. Todestag von Paul Ernst Wilke; Sonderausstellung 2021 – Paula in Worpswede – ein Frauenleben um 1900; Sonderausstellung 2020 – Lisel Oppel; Sonderausstellung 2019 – Back to the Roots; Paula Modersohn-Becker. Biografie – Paula Modersohn-Becker; Die Gründer der Künstlerkolonie. Hans am Ende; Fritz ...

    • paula modersohn becker worpswede1
    • paula modersohn becker worpswede2
    • paula modersohn becker worpswede3
    • paula modersohn becker worpswede4
  5. 31. März 2014 · Paula Modersohn-Becker gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen des frühen Expressionismus. Begonnen hat alles im Künstlerdorf Worpswede. Die Kunstsammlung Böttcherstraße in Bremen zeigt...

  6. Werke der Künstlerin aus der frühen Worpsweder Zeit als auch Gemälde, die unter dem Einfluss ihrer Paris-Reisen entstanden, bilden den thematischen Schwerpunkt. Neben einem Foto-Dokumentationsraum ist auch das Wohnzimmer in Teilen rekonstruiert und erinnert an die Zeit um 1900, als das Haus noch Domizil der beiden Künstler war.

  7. Paula Modersohn-Becker (* 8 February 1876 in Dresden; † 20 November 1907 in Worpswede) was one of the mort important representatives of early Expressionism. She first went to Worpswede in 1887 to study painting under Fritz Mackensen and settled there for good a year later.