Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2024 · Die aktuelle PISA-Studie wurde daher mit einem Jahr Verspätung im Dezember 2023 veröffentlicht. PISA 2022: Welche Länder schneiden am besten ab? Die Schülerinnen und Schüler aus Singapur...

  2. Diese Daten und weitere Ergebnisse sind in der neuen PISA-Studie 2022 zu finden. Eine Tabelle mit den Ergebnissen der PISA-Studie 2018 finden Sie hier.

  3. PISA ist die größte internationale Schulleistungsstudie, die alle drei Jahre in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften stattfindet. Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse von PISA 2022, die Ländernotizen für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sowie die PISA-Datenbank mit den Antworten der Teilnehmenden.

  4. Ergebnisse der PISA-Studie 2022. Die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 wurden am 5. Dezember 2023 präsentiert. Insgesamt wurden fast 700.000 Schüler aus 81 Ländern getestet. In vielen Ländern gab es einen deutlichen Rückgang der Leistungen im Vergleich zur PISA-Studie 2018, vor allem auch in Deutschland.

  5. www.oecd.org › berlin › themenDeutschland - OECD

    Quelle: OECD, PISA-2018-Datenbank, Tabelle II.B1.2.3, II.B1.7.1, II.B1.7.3, II.B1.7.5 und II.B1.9.3. Sozioökonomische Chancengerechtigkeit In Deutschland erzielten die Schülerinnen und Schüler mit günstigem sozioökonomischem Hintergrund beim PISA-Lesekompetenztest 2018 im Schnitt 113 Punkte mehr als die sozioökonomisch benach-

    • 1MB
    • 12
  6. 5. Dez. 2023 · PISA 2022 Ergebnisse (Band I) Lernstände und Bildungsgerechtigkeit. PISA – die Internationale Schulleistungsstudie der OECD – untersucht, was Schüler*innen in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften wissen und wie gut sie dieses Wissen anwenden können.

  7. Dies wird üblicherweise mit einem so genannten Book-let-Design gelöst. Bei PISA 2018 werden für die Kompetenzdomäne Lesen die einzelnen Testaufgaben (Æ Item), organisiert in Æ Units und Testlets (Æ Testdesign), im Rahmen des Æ mehrstufi g adaptiven Testdesigns in dynamischer Weise den einzelnen Schülerin-nen und Schülern zugeordnet.