Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Mai 2015 flammte in Deutschland eine Debatte um Peter Singer auf: Der Philosoph und Vordenker der Tierrechtsbewegung wurde wegen seiner Äußerungen zum Thema "Infantizid" (Kindstötung nach Geburt) ausgegrenzt, ausgeladen und zur persona non grata.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Peter Singer, geboren 1946 in Australien, lehrt eine ganz moderne Form des Utilitarismus, auch genannt Präferenzutilitarismus. Im Präferenzutilitarismus werden Handlungen danach beurteilt, wie gut ihre Ergebnisse mit den Präferenzen der von ihnen betroffenen Menschen übereinstimmen.

  3. 6. Juni 2023 · Der Präferenzutilitarismus ersetzt folglich das berechtigterweise umstrittene Prinzip der Nutzenmaximierung durch das der Präferenzverwirklichung, um so für die Diversität von Lebensformen und -plänen sensibler zu werden.

    • Michael Roseneck
    • roseneck@em.uni-frankfurt.de
  4. 15. Juli 2016 · Im Mai 2015 flammte in Deutschland eine Debatte um Peter Singer auf: Der Philosoph und Vordenker der Tierrechtsbewegung wurde wegen seiner Äußerungen zum Thema "Infantizid" (Kindstötung nach Geburt) ausgegrenzt, ausgeladen und zur persona non grata. Was ist Singers "Präferenzutilitarismus"? Und welche Probleme resultieren aus ihm ...

  5. 3. Juni 2011 · Noch heftiger kritisiert etwa die „Aktion Leben“ die Preisvergabe an Singer: „Er verbreitet menschenverachtendes Gedankengut.“ Die Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt dürfe eine Ehrung Singers...

  6. Der Präferenzutilitarismus, auch Interessenutilitarismus oder ökonomischer Utilitarismus, ist eine moderne Variante des Utilitarismus, die vor allem vom australischen Philosophen Peter Singer entwickelt wurde.

  7. 2. Feb. 2016 · Peter Singer ist, obwohl durchaus beliebt in der Tierethik, aufgrund seiner Ansichten den Präferenzutilitarismus betreffend schon oft auf harte Kritik gestoßen. Er definiert den Begriff „Person“ als ein sich seiner selbst bewusstes Wesen, das Schmerz und Lust empfinden kann und zukunftsdenkend ist.