Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1892 im Marmorpalais zu Potsdam; † 11. Dezember 1980 in Hannover ), war siebtes und jüngstes Kind sowie einzige Tochter Kaiserin Auguste Viktorias und Kaiser Wilhelms II. Als Gattin Herzog Ernst Augusts war sie bis zu dessen Abdankung letzte Herzogin von Braunschweig.

  2. Viktoria Luise, Erbprinzessin zu Leiningen (* 2. Mai 1982 als Viktoria-Luise Kira Ehrengard Prinzessin von Preußen) ist die Tochter von Friedrich Wilhelm von Preußen und Ehrengard von Reden. Sie ist durch ihre Heirat mit Ferdinand zu Leiningen Erbprinzessin zu Leiningen.

  3. Viktoria Luise Adelheid Mathilde Charlotte von Preußen, durch Geburt Prinzessin von Preußen, durch Heirat Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Hannover, Prinzessin von Großbritannien und Irland (* 13. September 1892 im Marmorpalais zu Potsdam; † 11.

  4. nicht vermeidende einzige Tochter Kaiser Wilhelms II. - sie heiratete 1913 den Enkel des von Bismarck 1866 entthronten Welfen-Königs von Hannover - und Großmutter des Königs Konstantin II....

  5. Luise von Preußen galt wie ihre Schwägerin, die britische Prinzessin und im Jahr 1888 Deutsche Kaiserin Victoria, als eine Gegnerin Bismarcks. Im Jahr 1859 gründete Großherzogin Luise in Karlsruhe den ersten Badischen Frauenverein , Vorläufer der Rotkreuz-Schwesternschaft. [2]

  6. Bereits seit den 1950er Jahren gehörte mein Großvater, Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preussen (1907-1994), zu den größten privaten Leihgebern im damaligen West-Berlin. Diese Leihgaben werden seit 1994 unentgeltlich öffentlichen Schlössern und Museen in Berlin und Brandenburg zur Verfügung gestellt.

  7. Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, 'Vicky' und Auguste Viktoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant? In einem Panorama vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Untergang der preußischen Monarchie eröffnet die Dokumentation einen neuen, einen ...

    • 89 Min.