Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pumuckl weiß, dass der alte Meister Eder tot ist. Doch schnell wird klar, dass er nicht wirklich versteht, was das bedeutet. Schließlich muss ja irgendwann Schluss sein mit dem „Totsein“! Umständlich versucht Florian Eder dem Kobold zu erklären, wo der Meister Eder jetzt ist: An einem schönen Fleckerl auf einem Friedhof. Pumuckl will ...

    • Marcus H. Rosenmüller
    • NEUESUPER
    • Florian Brückner
  2. 24. Mai 2024 · 24.05.2024 ∙ Meister Eder und sein Pumuckl ∙ BR Fernsehen. UT AD. Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare Stimme leiht. Die Geschichten von Ellis Kaut sind längst Kult geworden.

  3. Meister Eder und sein Pumuckl ist eine ab 1962 erschienene Kinderreihe von Ellis Kaut. Sie handelt von dem kindlichen Kobold Pumuckl, der für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar wurde, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war. Nach „Koboldsgesetz“ muss Pumuckl nun bei diesem Menschen bleiben.

  4. 4,99 € inkl. MwSt. In den Warenkorb. Verschenken. Sie können diesen Hörbuch-Download verschenken Mehr erfahren. Beschreibung. Pumuckl weiß, dass der alte Meister Eder verstorben ist. Doch so richtig verstehen kann er es nicht. Und so macht er sich kurzerhand auf den Weg zum Friedhof, um ihn nochmal zu sehen. Am.

  5. Neue Geschichten vom Pumuckl ist eine deutsche Familienfernsehserie, basierend auf der von Ellis Kaut erdachten Reihe Meister Eder und sein Pumuckl. Unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller entstanden 13 Folgen für eine erste Staffel, die im Sommer 2022 in München und im Münchner Umland [1] gedreht wurden und am 11.

  6. Meister Eder und sein Pumuckl ist eine deutsche Kinderfernsehserie aus den Jahren 1982 und 1988, die auf Ellis Kauts gleichnamiger Reihe basiert. Der kindliche Kobold Pumuckl, ein Nachfahre der Klabautermänner, wird für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war.

  7. Pumuckl weiß, dass der alte Meister Eder tot ist. Doch so richtig verstehen kann er es nicht. Von Florian lernt er, was Trauer und Tod bedeuten. Ein letztes Mal nehmen sie gemeinsam Abschied...