Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die römisch-katholische Kirche ist die größte Kirche innerhalb des Christentums. Sie umfasst, im weiteren Sinne, 24 Teilkirchen eigenen Rechts mit eigenem Ritus: einerseits die lateinische Kirche, nach Mitgliederzahl die mit Abstand größte, zum anderen zusammenfassend als katholische Ostkirchen bezeichnete 23 weitere ...

  2. 1 Ostkirchen. 1.1 Orthodoxe Kirchen. 1.2 Orientalisch-orthodox. 1.3 Assyrisch. 2 Katholische Kirchen. 2.1 Römisch-katholische Kirche und die mit ihr verbundenen Kirchen eigenen Rechts. 2.2 Altkatholische Kirche. 2.2.1 Altkatholische Kirchen der Utrechter Union. 2.2.2 Unabhängige altkatholische Kirchen. 2.2.3 Freie altkatholische Kirchen.

  3. Die römisch-katholische Konfession ist die größte christliche Glaubensgemeinschaft in Deutschland. Sie hat etwa 21 Millionen Mitglieder (Stand: 2022). Knapp dahinter: Die evangelischen Christen, die auch Protestanten genannt werden.

  4. Die römisch-katholische Kirche ist eine der ältesten und einflussreichsten christlichen Konfessionen der Welt. Mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Traditionen hat sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die religiöse, kulturelle und soziale Landschaft vieler Länder. Video: KATHOLISCHER Glaube einfach erklärt | Was glauben Katholiken?

  5. Wenn von der katholischen Kirche gesprochen wird, ist meist die römisch-katholische Kirche gemeint. Sie ist die größte Glaubensrichtung (Konfession) innerhalb des weltweiten Christentums. Von Daniel Schneider. In der Anfangszeit des Christentums gab es die so genannte Urkirche: Die ersten Christen waren in diversen kleinen Gemeinden organisiert.

  6. Im 19. Jahrhundert stand die Katholische Kirche auf der Seite der politischen und gesellschaftlichen Restauration sowie des Antimodernismus und Antiliberalismus. Sie kämpfte – vergeblich – um von alters her angestammte Domänen wie Einflussnahme im Bildungswesen.

  7. Die römisch-katholische Kirche ist die größte christliche Glaubensgemeinschaft und über alle Kontinente verbreitet. Europa und Mittel- und Südamerika sind geografisch die Schwerpunkte....