Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Reggio nell'Emilia Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Reggio nell'Emilia, Italien. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reggio-Pädagogik ist ein wichtiger Bestandteil vieler Kindergarten-Konzepte und hat seit ihrer erstmaligen Umsetzung in den 70er-Jahren immer mehr Anhänger gefunden. Entwickelt wurde die Reggio-Pädagogik in der italienischen Stadt Reggio Emilia, von dieser leitet sich auch der Name ab.

    • Die Entstehung Der Reggio-Pädagogik
    • Das Kind steht Im Zentrum: Die wichtigsten Kernpunkte Des Konzepts
    • Freies Lernen Mit Hilfe
    • Projekte und Experimente Bestimmen Den Alltag
    • Die Vor- und Nachteile Der Reggio-Pädagogik
    • Weiterführende Literatur Zum Thema

    Die ersten Reggio-Kitas entstanden bereits kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Dabei bezieht sich Art und Weise auf die Fröbel-Pädagogik, die noch deutlich früher, bereits Anfang des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Ausgangsort der neueren Reggio-Pädagogik war die italienische Stadt Reggio Emilia. Unter dem Einfluss des von Loris Malaguzzi wurden d...

    Im Wesentlichen zeichnet sich die Kindererziehung im Sinne von Reggio dadurch aus, dass es keine Kindererziehung gibt. Kinder sollen sich selbst so entwickeln, wie Sie es wollen.Sie sollen nicht nach starren Regeln lernen oder bestimmte Spiele spielen. Weder Eltern noch Erzieher sollen ein Kind in eine bestimmte Richtung drängen. Dabei liegt die Üb...

    Selbstverständlich ist es nicht möglich, dass Kinder gänzlich ohne Aufgabe sind. Es ist auch nicht das Ziel Reggio Kindern im Kindergarten keinen Impuls zu geben. Vielmehr fehlen lediglich konkrete Lernprinzipien im Kindergarten. Jedes Kind hat seine eigene Art und Weise, sich auszudrücken. Umso wichtiger ist es, nach Anschauung der Befürworter von...

    In der Reggio-Pädagogik ist die Raumgestaltung etwas anders. Es gibt nicht viele Möbel, dafür jedoch zahlreiche Möglichkeiten, einen Raum zu nutzen. Musik, Tanzen und kreative Arbeiten stehen dabei stets im Fokus. Es liegt jedoch an den Kindern selbst, welchen Teil sie entdecken möchten. Werden Experimente oder Projekte durchgeführt, bestimmen die ...

    In der Gesamtschau bringt Reggio Vor- und Nachteile mit sich. Daher haben wir Ihnen im Folgenden eine kurze Pro-Contra-Liste der Reggio-Pädagogik zusammengestellt:

    Bildnachweise: Rawpixel.com/shutterstock, Gianluca Figliola Fantini/shutterstock, Oksana Kuzmina/shutterstock, Ilike/shutterstock (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

  2. Mit dem Begriff Reggio-Pädagogik werden die Konzeption und Praxis der kommunalen Kindertagesstätten in der italienischen Stadt Reggio nell’Emilia bezeichnet.

  3. Die Idee der Reggio Pädagogik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Kindertagesstätten der Stadt Reggio Emilia in Norditalien entwickelt. Dabei wurden sie ab 1970 von dem Pädagogen Loris Malaguzzi unterstützt, der bald eine führende Rolle bei der Entwicklung des pädagogischen Konzepts einnahm.

  4. Reggio-Pädagogik ist nach dem 2. Weltkrieg in den kommunalen Kindertagesstätten in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia von den dort tätigen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt worden. Ab 1970 wurden die Pädagogen von dem italienischen Pädagogen Loris Malaguzzi unterstützt.

  5. Die Reggio-Pädagogik gilt seit ihrer Auszeichnung 1991 durch eine amerikani-sche Expertengruppe als weltweit anspruchsvolles frühpädagogisches Konzept. Sie entwickelte sich in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts im nordita - lienischen Reggio Emilia und vereinigt die „best practice“-Erfahrungen von Er-

  6. 20. Feb. 2019 · Wie die Montessori-Pädagogik stammt auch die Reggiopädagogik aus Italien, nämlich aus der norditalienischen Stadt Reggio Emilia, wo Pädagogen sie seit den 1960ern aus den kommunalen Tageseinrichtungen heraus entwickelten.