Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Münster umfasst das Münsterland und das nördliche Ruhrgebiet mit rund 2,6 Millionen Einwohnern. Er ist für die Planung, Genehmigung und Förderung von Infrastruktur, Wirtschaft und Umwelt zuständig.

  2. Der Regierungsbezirk Münster liegt im Norden Nordrhein-Westfalens. Innerhalb des Landes grenzt er an die Regierungsbezirke Detmold im Osten, Arnsberg im Süden und Düsseldorf im Südwesten, ansonsten an das Land Niedersachsen im Norden und die Niederlande im Westen.

  3. Die Karte zeigt die zeichnerischen Festlegungen des Regionalplans Münsterland und seiner Sachlichen Teilpläne für Energie und Kalkstein. Sie können die Planzeichen anzeigen, vergrößern, verkleinern und nach Adressen suchen.

  4. Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen.

  5. Der Regionalplan Münsterland legt die räumlichen und strukturellen Entwicklungen in der Region als raumplanerisches Gesamt­konzept fest. Als Planungs­grund­lage gibt er die Rahmen­bedin­gungen für die Flächen­nutzungs­pläne seiner Kreise und der kreis­freien Stadt Münster vor.

  6. Regierungsbezirke Nordrhein-Westfalen Interactive Karte. ... Regierungsbezirk Münster 0 6,922 Interaktiv Karte von Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirke Regierungsbezirke der Bundesrepublik Deutschland Regierungsbezirke Bayern. Regierungsbezirke Baden-W ...

  7. Die Lage der fünf Regierungsbezirke des Landes mit (anklickbaren) Kreisen Sitz der Bezirksregierung in Münster. Die Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen sind Einrichtungen der Landesverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen.