Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Stücklen war verheiratet und hatte zwei Kinder. Partei. Plakat zur Bundestagswahl 1961. Stücklen war ab 1939 Mitglied der NSDAP. [1] [2] [3] Nach Kriegsende zählte Stücklen 1945 zu den Mitbegründern der CSU in Heideck und im Landkreis Hilpoltstein.

  2. Richard Stücklen wird 1916 in Heideck geboren. Er macht eine Lehre im Elektrohandwerk. Von 1936 an wird er zum Arbeitsdienst verpflichtet, anschließend als Soldat eingezogen, bis er 1943 vom Kriegsdienst freigestellt wird. Er wird Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb. 1945 ist Stücklen Mitbegründer der CSU.

  3. Stücklen begann 1945 seine politische Tätigkeit, als er zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern im Landkreis Hilpoltstein die CSU gründete und mit großem Einsatz den Aufbau der Parteiorganisation betrieb.

  4. www.csu-geschichte.de › personen-daten › richard-stuecklenRichard Stücklen - CSU Geschichte

    Sein Onkel Daniel Stücklen gehörte fast 30 Jahre lang, 1903-1932, für die SPD Sachsen dem Berliner Reichstag an. Sein Vater Georg Stücklen, ein in Mittelfranken weithin bekannter Mandats- und Funktionsträger der Bayerischen Volkspartei (BVP), war von 1922 bis 1933 Erster Bürgermeister von Heideck.

  5. Mit seiner Frau floh S. im Mai 1945 vor der Roten Armee nach Franken. Dort war er zunächst in der elterlichen Schlosserei tätig. Im Nov. 1945 begründete S., angeregt durch ein Schreiben Fritz Schäffers (1888–1967), zusammen mit seinem Vater die CSU im Landkreis Hilpoltstein.

  6. August 100 Jahre alt geworden. Er zählte 1945 zu den Mitbegründern der CSU und war von 1949 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die CSU-Landesgruppe leitete er von 1953 bis 1957 geschäftsführend und dann noch einmal von 1967 bis 1976. Richard Stücklen verstarb am 2. Mai 2002 im Alter von 85 Jahren.

  7. Er wird Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb. 1945 ist Stücklen Mitbegründer der CSU. Von 1949 bis 1990 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages – so lange wie kein anderer Politiker. Er ist Sprecher seiner Fraktion in Wirtschafts- und Verkehrsfragen.