Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roderich Fick (* 16. November 1886 in Würzburg; † 13. Juli 1955 in München) war ein deutscher Architekt und Professor an der Technischen Hochschule München, dessen Werk von traditionellen und regionalen Bauformen bestimmt wurde.

  2. Roderich Fick (16 November 1886 – 13 July 1955) was a German architect most prominent during the Nazi regime. Fick became professor at the Munich Technical University in 1935, designed the Munich residence of Rudolf Hess in 1936, joined the NSDAP in 1937, and thereby secured Nazi projects such as various buildings at Adolf Hitler ...

  3. Roderich Fick (1886-1955), der seit Beginn seiner Tätigkeit als Architekt eine handwerklich geprägte, traditionalistische Bauweise pflegt, wird neben Paul Ludwig Troost, Albert Speer und Hermann Giesler zu einem der mit Adolf Hitler eng vertrauten Architekten.

  4. 1. Juli 2009 · Die Architekten Paul Ludwig Troost (1878–1934), Albert Speer (1905–1981), Roderich Fick (1886–1955) und Hermann Giesler (1898–1987) arbeiteten so eng und intensiv mit Hitler zusammen wie keine anderen Baumeister des Nationalsozialismus.

  5. Die Architekten Paul Ludwig Troost (1878-1934), Albert Speer (1905-1981), Roderich Fick (1886-1955) und Hermann Giesler (1898-1987) arbeiteten so eng und intensiv mit Hitler zusammen wie keine anderen Baumeister des Nationalsozialismus.

  6. 17. Feb. 2016 · Von 1933 bis 1944 war Roderich Fick als Architekt für das NS-Regime tätig. In Pullach plante und realisierte er die Reichssiedlung “Rudolf Heß” und wurde zeitgleich für den Ausbau des Obersalzbergs herangezogen. Er war dort u.a. für den letzten Umbau des Berghofs sowie die Planung des Kehlsteinhauses verantwortlich. Neben ...

  7. 25. März 2024 · Architekturmuseum München. archINFORM-Homepage von Roderich Fick (*1886 †1955) – Deutscher Architekt, tätig in Herrsching am Ammersee.