Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roland Freisler (1942) Karl Roland Freisler (* 30. Oktober 1893 in Celle; † 3. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist. Seine berufliche Karriere begann in der Weimarer Republik und gelangte im Verlauf der Diktatur des Nationalsozialismus zu ihrem Höhepunkt.

  2. 17. Dez. 2021 · Nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 verurteilt Roland Freisler viele der Anhänger des Kreisauer Kreises im Berliner Volksgerichtshof zum Tode.

  3. 20. Januar: Freisler nimmt für das Justizministerium an der Wannsee-Konferenz teil. Dort wird unter dem Vorsitz von Reinhard Heydrich über die Art der Deportation und Ermordung der europäischen Juden beraten. 20. August: Adolf Hitler beruft Freisler zum Präsidenten des Volksgerichtshofs.

  4. 27. Jan. 2023 · Er schrie, tobte und erniedrigte Angeklagte mit Spott und Hohn: Roland Freisler, Hitlers fanatischer Blutrichter und Präsident des »Volksgerichtshofes«. Mit seiner Verhandlungsführung machte er...

  5. Zwei Stockwerke über Goerdelers Zelle wartet Dr. Roland Freisler in seinem Büro auf den Prozessbeginn. Wie immer hat sich der Präsident des Volksgerichts akribisch vorbereitet.

  6. 3. Feb. 2015 · Williger Vollstrecker im Namen des Führers. Er verurteilte die Mitglieder der "Weißen Rose" ebenso wie Verschwörer des Hitler-Attentats vom 20. Juli. Roland Freisler sah sich vor allem als politischen Soldaten. Das Schlachtfeld seines Fanatismus' war der Gerichtssaal.

  7. Präsident des NS-Volksgerichtshofs. Biographie. Der Jurist und Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes Roland Freisler hat in seiner zweieinhalbjährigen Amtszeit 2600 Menschen hinrichten lassen.