Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog. Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim [1]) war ein deutscher Jurist und Politiker ( CDU ). Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Kultus -, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg und von ...

  2. 23. Jan. 2017 · 23. Januar 2017 um 14:34 Uhr. ©. Der Alt-Bundespräsident starb mit 82 Jahren. Seine große Liebe Alexandra Freifrau von Berlichingen verliert zum zweiten Mal einen Ehemann. Es gab...

  3. Das Ehepaar hatte zwei Söhne. Roman Herzog starb am 10. Januar 2017 in Jagsthausen. Er war in zweiter Ehe mit Alexandra Freifrau von Berlichingen, geb. von Vultejus, verheiratet. Roman Herzog.

  4. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanBiografie | Roman Herzog Institut

    2002. Herzog wird Namensgeber des ROMAN HERZOG INSTITUTS, das auf Initiative der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und der Arbeitgeberverbände der bayerischen Metall- und Elektroindustrie gegründet wird. 10.01.2017. Roman Herzog stirbt im Alter von 82 Jahren. www.romanherzoginstitut.de. Über uns. Roman Herzog. Biografie von ...

    • Max-Joseph-Str. 5, München, 80333
    • 089 78555
  5. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Über uns. Bundespräsident a. D. Professor Dr. jur. Roman Herzog ist ein unbestechlicher Denker und ein Freund klarer Ansagen, der die Dinge gründlich hinterfragt.

  6. Familie | Roman Herzog Institut. Die Familie ist der Kern der Gesellschaft. Ob „Vater, Mutter, Kind“, Alleinerziehende, Regenbogen oder Patchwork: so verschieden die Familien, so ähnlich ihre Bedürfnisse. Dies gilt etwa für die Vereinbarkeit mit dem Beruf, staatliche Hilfen oder ein kinderfreundliches Umfeld. Publikationen.

  7. Mai: Herzogs letzter offizieller Staatsbesuch als Bundespräsident führt ihn nach Litauen und Lettland. 23. Mai: Johannes Rau wird im zweiten Wahlgang als Nachfolger von Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Juli: Herzog übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung "Brandenburger Tor" der Bankgesellschaft Berlin. Die Ende ...