Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus ist eine ökonomische Schrift von Rosa Luxemburg aus dem Jahre 1913. Sie war ein entscheidender Beitrag zur Imperialismusdebatte im Vorfeld des Ersten Weltkrieges .

  2. 14. Jan. 2012 · Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. (1913) Ursprünglich veröffentlicht vom Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G.m.b.H., Berlin 1913. Rosa Luxemburg, Gesammelte Werke, Bd. 5, Berlin/DDR 1975, S. 5–411.

  3. Anton Pannekoek: Rosa Luxemburg: Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. In: Bremer Bürger-Zeitung vom 30. Januar 1913. In der Quelle: 1902. Karl Kautsky: Krisentheorien. In: Die Neue Zeit (Stuttgart); 20. Jg. 1901/02, Zweiter Band, S. 37–47, S. 76–81, S. 110–118 u. S. 133–143.

  4. 9. Juli 2013 · Rosa Luxemburg, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten im Kampf für Freiheit in der Gleichheit, hat die Kapitalverhältnisse, die Kapitalakkumulation radikal kritisiert und all deren Menschen unterdrückende und Natur zerstörerische Wirkungen radikal bekämpft. Nach ihrer Ermordung durch den politischen Feind vom 15.1.1919 ...

  5. Erstellt am 20.10.1998. Rosa Luxemburg. Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. Berlin 1913. Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. Vorwort. Erster Abschnitt. Das Problem der Reproduktion. 1. Kapitel. Gegenstand der Untersuchung 2. Kapitel.

  6. 14. Jan. 2012 · Akkumulation, Verwandlung des Mehrwerts in tätiges Kapital, ist der kapitalistische Ausdruck der erweiterten Reproduktion. Die erweiterte Reproduktion ist keine Erfindung des Kapitals. Sie bildet vielmehr seit jeher die Regel in jeder historischen Gesellschaftsform, die wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritt aufweist.

  7. 16. Jan. 2024 · (1 of 464) Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals. Topics. Rosa Luxemburg (1871-1919), imperialism, capitalism, capital accumulation, socialism, Marxism. Collection. opensource. Rosa Luxemburg, Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus, Berlin :Buchhandlung Vorwärts Paul Singer,1913. 446 S.