Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4448 Läufelfingen. Schweiz. Routenplanung. Entdecke die Ruine Homburg in Läufelfingen, ein historisches Wahrzeichen und Zeuge vergangener Epochen. Die von den Grafen von Homberg im 13. Jahrhundert….

  2. Lage. Die Ruine der Höhenburg befindet sich auf 650 m ü. M. über der engsten Stelle des nach ihr benannten Homburgertals. Von den SBB-Stationen Buckten und Läufelfingen sowie von Bad Ramsach aus erreicht man sie zu Fuss in ca. 30 Minuten. Die Wege sind gelb ausgeschildert.

  3. Die Wanderung startet beim Bahnhof Läufelfingen und führt durch das Dorf zum Spielplatz Chrätziger. Das grosse Baumhaus wird jedes Kind faszinieren – aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Beispielsweise den Themenweg Mittelalter, der die Familien auf dem Weg zur Burgruine mit viel Spannendem zum Leben der Ritter versorgt. Hier ...

  4. www.sbb.ch › ideen › angebotRuine Homburg | SBB

    Eindrückliche Burgruine. Informationen zum Leben auf der mittelalterlichen Burg. Reisen Sie bequem und unkompliziert mit dem Öffentlichen Verkehr. Zum Fahrplan. Auf der Wanderung von Läufelfingen zur Ruine Homburg erfahren Sie anhand von zehn Infotafeln, wie die Menschen in der mittelalterlichen Burg gelebt haben.

  5. 9. Aug. 2017 · Die Ruine Homburg, auch Neu-Homberg genannt, liegt in der Schweizer Gemeinde Läufelfingen im Kanton Basel-Landschaft. Die Ruine der Höhenburg befindet sich auf 650 m ü. M. über der engsten Stelle des nach ihr benannten Homburgertals. Von den SBB-Stationen Buckten und Läufelfingen sowie von Bad Ramsach aus erreicht man sie zu ...

    • (107)
  6. Die Ruine Homburg liegt am Wander-/Bahnweg zwischen Läufelfingen und Buckten. Sie eignet sich bestens für einen Ausflug. Die eindrückliche Ruine ist offen zugänglich und besteht aus mehreren Gebäudeteilen. Der grosse Wehrturm ist dreistöckig und vermittelt ein Bild von der imposanten Anlage von damals.

  7. Der Themenweg liegt am offiziellen Wanderweg von Läufelfingen zur Ruine Homburg. Er beginnt mit dem Eintritt in den Wald oberhalb vom Spielplatz Chrätziger. Er kann mit Kindern gut begangen werden, allerdings nicht mit Kinderwagen, da er stellenweise etwas steil und holprig ist.