Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2019 · 10 Schlöndorff-Filme, die man gesehen haben muss. Der deutsche Regisseur ist eine absolute Ikone des deutschen Films. Als Erster gewann er mit einem deutschsprachigen Film den Oscar. Aber...

  2. Entdecke alle Serien und Filme von Volker Schlöndorff. Von den Anfängen seiner 62 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  3. Volker Schlöndorff (* 31. März 1939 in Wiesbaden) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. 1980 wurde sein Spielfilm Die Blechtrommel mit dem Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet.

  4. Filme als Regisseur. In einer kuratorischen Auswahl zeigen wir redaktionell und digital aufgearbeitete Archivalien zu ausgewählten Filmen aus Schlöndorffs umfangreichem filmischen Werk. Unter den Dokumenten befinden sich zahlreiche Unikate, die hier erstmals für die Öffentlichkeit online zugänglich sind:

  5. Entdecke die besten Filme mit Volker Schlöndorff: Die Verlorene Ehre der Katharina Blum, Diplomatie, Von Caligari zu Hitler, Tod eines Handlungsreisenden...

  6. Die Sammlung. Volker Schlöndorff. Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert die vielfältige Sammlung erstmals der Öffentlichkeit als virtuelle Ausstellung. Mit der Sammlung Volker Schlöndorff befindet sich eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen zum Neuen Deutschen Film im Archiv des DFF – Deutsches ...

  7. www.filmportal.de › person › volker-schloendorff_b921ed3fc51f4Volker Schlöndorff | filmportal.de

    Der Film wurde ein Kritikererfolg, erhielt unter anderem drei Deutsche Filmpreise (Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch) und galt als erster internationaler Erfolg des jungen deutschen Films. Mit seinem zweiten Film "Mord und Totschlag" (1967) inszenierte er den ersten Farbfilm eines jungen deutschen Filmemachers, gefolgt von der ...