Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit einer kurzen militärischen Auseinandersetzung mit Norwegen im Zusammenhang mit der Entstehung der Union 1814 hat Schweden an keinem Krieg mehr teilgenommen und vom Ersten Weltkrieg bis zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 2022 die außenpolitische Linie verfolgt, im Frieden allianzfrei und im Krieg neutral zu bleiben ...

  2. Schweden – Teilmobilmachung auf dem Festland, Mobilmachung auf Gotland. Unterstützte finanziell und mit strategisch wichtigen Erzlieferungen Deutschland. Schwedische Ausbilder und Kommandeure im Iran unterstützten pro-deutsche Bewegung. Schweiz – Die Schweiz erklärte den Belagerungszustand und eine „bewaffnete Neutralität“.

  3. Sie sorgte unter anderem auch dafür, dass Schweden im Ersten Weltkrieg (1914-1918) eine neutrale Position einnahm und 1914 gemeinsam mit Norwegen eine Neutralitätserklärung verfasste. 1907 wurde das allgemeine Wahlrecht für Männer eingeführt und so entstand nach der Reichstagswahl 1911 die erste demokratisch gewählte Regierung Schwedens ...

  4. Skandinavien und Deutschland im Ersten Weltkrieg. Im Dezember 1914 hatten die Könige der drei skandinavischen Länder sich in Malmö für die Linie absoluter Neutralität verpflichtet. Die Sympathien der dänischen Öffentlichkeit gehörten jedoch der Entente, während es in Norwegen und besonders in Schweden auch Neigungen zu Deutschland gab ...

  5. Sweden during World War I - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Immediate prewar period. German sympathies. Rearmament crisis. The early war period. The July Crisis. Declarations of Neutrality. Germany offers an alliance. Swedish military preparedness during the war. The army. The navy. Air forces. Sweden and the naval war. The mining of the Oresund.

  6. Die von Schweden beanspruchten Åland-Inseln werden von deutschen Truppen besetzt. Vorfrieden der Mittelmächte mit Rumänien; 6. März: Erste britische Truppen landen in Murmansk. 7. März: Friedens- und Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Finnland; 8. März: Das Große Hauptquartier wird nach Spa verlegt.

  7. www.elchburger.de › schweden › land-und-leuteSchweden von 1900 bis heute

    Schweden bekleidete im Ersten Weltkrieg und Zweiten Weltkrieg eine neutrale Position und entsprach somit bestens seiner geopolitischen Lage. Schweden verletzte aber seine Neutralität, als es der deutschen Wehrmacht gestattete, durch schwedisches Territorium zu fahren. Schwedens neutrale Rolle wurde auf eine harte Probe gestellt, doch man hielt ...