Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 19. Jahrhundert wird Siegfried immer wieder mit dem Cherusker Arminius gleichgesetzt, der im Jahr 9 n. Chr. einen Aufstand germanischer Stämme anführte und in der Varusschlacht drei römische Legionen vernichtete. Als einer der ersten vertrat 1837 der Germanist Adolf Giesebrecht diese These. [1] .

  2. Es ist die Geschichte vom Glück und Verhängnis der Burgunderprinzessin Kriemhild. Ihre Brüder Gunther, Gernot und Giselher herrschen als Könige am Hof der Burgunder in Worms über das Reich am Rhein. Ihr wichtigster Ratgeber ist der finstere Hagen von Tronje. Eines Tages erscheint dort Siegfried, Königssohn aus dem kleinen Reich von Xanten ...

  3. Nibelungensage. Hagens Mord an Siegfried, Fresko in den Nibelungensälen der Münchner Residenz. Kampf zwischen Nibelungen und Hunnen, Detail eines Freskos in den Nibelungensälen. Die Nibelungensage ist eine im kontinentalgermanischen und skandinavischen Raum weitverbreitete Heldensage, die über Jahrhunderte in zahlreichen ...

  4. Die Nibelungensage ist eine Sammlung mittelalterlicher deutscher Heldenepen, die erstmals im 12. Jahrhundert aufgezeichnet wurde. Sie umfasst Geschichten um den Helden Siegfried, seine Beziehungen zu den Königen und Königinnen des Burgund-Reichs und die tragischen Ereignisse, die sich daraus ergeben.

  5. Das Nibelungenlied ist ein Heldenepos und wurde um 1200 in mittelhochdeutscher Sprache verfasst. Der Autor ist bis heute unbekannt. Im Nibelungenlied kommen die Inhalte aus mehreren Mythen und Sagen zusammen. Es geht um den tapferen Drachentöter Siegfried, der als unverwundbar gilt.

  6. Der junge Siegfried. Auf der Burg zu Xanten am Rhein herrschte Siegmund, ein König im Niederland (Gebiet am Niederrhein, nicht „die Niederlande“). Seine Frau Sieglinde war gebar ihm einen Knaben, den sie Siegfried nannten. Schnell wuchs er heran und erfreute seinen Vater, der in ihm schon einen zukünftigen Helden sah, mit seinem trotzigen ...

  7. 9. Sept. 2021 · Dessen Blut, in dem Siegfried quasi gebadet hat, machte ihn unverwundbar. Bis auf eine Stelle an seiner Schulter. Darauf war dummerweise ein Lindenblatt gefallen.