Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried steht für: Siegfried (Vorname), männlicher Vorname, zu Namensträgern siehe dort. Siegfried (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort. Siegfried der Drachentöter, Held aus dem Nibelungenlied. Siegfried, sagenhafter König von Môrlant, siehe Kudrun.

  2. Magazine. GEO EPOCHE. Nibelungensage: Die Legende des Drachentöters Siegfried. Die Germanen Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten. von Cay Rademacher. 13 Min. Das Nibelungenlied, um 1200 verfasst, scheint ein grausames Märchen zu sein. Und doch verbirgt sich hinter der Sage eine wahre Geschichte - vom Untergang zweier Germanenreiche.

  3. Siegfried (in nordischen Sagen auch Sigurd) ist eine Figur verschiedener germanischer Sagenkreise, insbesondere der Nibelungensage. Wesentliche Elemente der Siegfried-Gestalt sind übermenschliche Kräfte, großer Mut und große Tapferkeit, die Tötung eines Drachen, mit der in einigen Fassungen die Gewinnung eines großen Schatzes verbunden ...

  4. Siegfried” ist ein großes Heldenepos über einen Revolutionär. Es endet mit einer der großen Liebesapotheosen der Operngattung. Inhalt. ♪ Handlung. ♪ Kommentar. ♪ Akt I (Mimes Heimat) ♪ Akt II (Waldszene, Kampf mit dem Drachen) ♪ Akt III (Felsenszene) Highlights. ♪ Notung! Notung! Neidliches Schwert. ♪ Hoho! Hohei! Hahei! ♪ Du holdes Vögelein.

  5. Eine unschlagbare Waffe. Siegfried besiegt den Drachen, der über den Ring wacht und erobert Brünnhilde. Sie ist es, welche durch menschliche Erlösung, reine Liebe und schlussendlich durch ihr Opfer den Bann des Ringes bricht. Schwer ist es, das Werk aus der Gesamtheit des Rings zu isolieren. Siegfried ist der Hauptdarsteller.