Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Simone_VeilSimone Veil - Wikipedia

    Simone Veil ( French pronunciation: [simɔn vɛj] ⓘ; née Jacob; 13 July 1927 – 30 June 2017) was a French magistrate, Holocaust survivor, and politician who served as Health Minister in several governments and was President of the European Parliament from 1979 to 1982, the first woman to hold that office.

  2. 1 Leben. 1.1 Jugend und Schoah. 1.2 Beruflicher Werdegang. 1.3 Gesundheitsministerin und Abtreibungsgesetz. 1.4 Im Europaparlament. 1.5 Staatsministerin und Mitglied des Verfassungsrats. 2 Ehrungen. 2.1 Zu Lebzeiten. 2.2 Posthum. 3 Privates. 4 Biographien. 5 Filmbiografien. 6 Reden. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben. Jugend und Schoah.

  3. Die Anwältin, Politikerin und Feministin Simone Veil war von 1974 bis 1979 französische Gesundheitsministerin. 1979 wurde sie Abgeordnete des Europäischen Parlaments und zu dessen Präsidentin gewählt. Dieses Amt hatte sie bis 1982 inne.

  4. Leben und beruflicher Werdegang. Als junge Juristin machte Simone Veil schnell Karriere in der Politik. 1974 wurde sie Gesundheitsministerin unter Giscard d’Estaing. Umgehend setzte sie sich für die Legalisierung der Abtreibung in Frankreich ein.

  5. Early Life. Simone Jacob was born on 13 July 1927 to a Jewish family in Nice, France. She and the other members of her family were arrested in 1944 and sent to the Nazi concentration camps at Auschwitz-Birkenau, Bobrek, and finally Bergen-Belsen. While she and her two sisters survived, her parents and brother died in the camps.

  6. 30. Juni 2017 · Simone Veil (1927-2017), born Simone Jacob in Nice, France, was deported to Auschwitz in March of 1944, and from there to the concentration camp of Bergen-Belsen in Germany, where she was liberated on April 15, 1945. After returning to France, she studied law, becoming a magistrate, and in 1974 she was named Minister of Health by ...

  7. 30. Juni 2017 · Eine Pionierin in vielerlei Hinsicht. Ein Nachruf auf eine große Europäerin. Simone Veil wurde 1979 als erste Frau Präsidentin des erstmals direkt gewählten Europäischen Parlaments. Im Alter von 89 Jahren ist die Überlebende des Holocaust und Ikone des Feminismus in Europa am 30. Juni von uns gegangen.