Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Sommerfeld-Theorie (nach Arnold Sommerfeld) bezeichnet man in der Festkörperphysik diejenige Theorie, welche die Leitungselektronen in einem Metall als Fermi-Gas beschreibt.

  2. 2. Mai 2024 · Als Sommerfeld-Theorie (nach Arnold Sommerfeld) bezeichnet man in der Festkörperphysik diejenige Theorie, welche die Leitungselektronen in einem Metall als Fermi-Gas beschreibt.

  3. Die Sommerfeld-Theorie erklärt qualitativ viele wesentliche Eigenschaften von Metallen, z.B. die in der Temperatur lineare spezifische Wärmekapazität, die korrekte Konstante im Wiedemann-Franz-Gesetz und die Größenordnung der Thermokraft (Seebeck-Effekt).

  4. Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld (* 5. Dezember 1868 in Königsberg, Ostpreußen; † 26. April 1951 in München) war ein deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker.

  5. Die Sommerfeld-Theorie ist eine quantenmechanische Erweiterung der klassischen Drude-Theorie. Während das klassische Elektronengas bei Paul Drude mit der Maxwell-Boltzmann-Verteilung beschrieben wird, beschreibt Arnold Sommerfeld die Geschwindigkeitsverteilung der Elektronen mit der Fermi-Dirac-Statistik .

  6. 16. Nov. 2023 · Arnold Sommerfeld: Pionier der Physik und Atomtheorie. Arnold Sommerfelds herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Physik zeichnet sich nicht nur durch seine große Gelehrsamkeit aus, sondern auch durch seine bedeutenden Beiträge zur Atomtheorie .

  7. Sommerfeldsches Atommodell, Erweiterung der Bohrschen Theorie des Atoms auf elliptische Bahnen ( Ellipse ). Analog zu den Planetenbahnen bewegt sich das Elektron nun auf Ellipsenbahnen um den Atomkern, der sich in einem der Brennpunkte befindet.