Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) (russisch Российская социал-демократическая рабочая партия; Abkürzung РСДРП, RSDRP) war eine 1898 in Minsk gegründete marxistische politische Partei. 1903 spaltete sich die Partei in zwei Fraktionen, in die der Bolschewiki und die der ...

  2. Die Partei bezeichnet sich selbst als sozialdemokratisch, ist jedoch mit sozialdemokratischen Parteien westlicher Ausprägung nur bedingt vergleichbar. Dies liegt in ihren Wurzeln – den Fusionsparteien – und der besonderen Parteienlandschaft Russlands mit ihrer unter anderem kennzeichnenden Einstellung gegenüber der Regierung begründet.

  3. 17. Apr. 2012 · Es gibt ein Problem: Russland hat bereits eine Art sozialdemokratische Partei. Sie heißt "Spravedlivaja Rossija", "Gerechtes Russland" und sitzt sogar in der Staatsduma. 2006 mit dem Segen...

  4. 9. Dez. 2023 · Stand: 09.12.2023 21:48 Uhr. Die SPD hat sich auf ihrem Parteitag außenpolitisch neu aufgestellt. Insbesondere ihr Verhältnis zu Moskau definiert sie neu - und kritisiert ihre frühere ...

    • Tagesschau.De
    • 3 Min.
  5. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (Bolschewiki) bestand von 1912 bis 1918 (bzw. 1917–1918) und geht bis auf den 2. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands im Jahr 1903 zurück.

  6. Sozialdemokratischen Partei Russlands (SDPR) – erfolgreich, so dass in Russland keine leistungsfähige sozialdemokratische Partei entstand, die im Parlament reprä- sentiert und von der internationalen sozialistischen Bewegung anerkannt würde.

  7. 23. Jan. 2023 · 23.01.2023, 08:56 Uhr. Berlin. Eine Führungsrolle Deutschlands in der Welt, Militär als Mittel der Friedenspolitik und Kehrtwende im Verhältnis zu Russland: Die SPD will ihre Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Parteitag im Dezember neu aufstellen.