Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kriegsverbrechergefängnis Spandau war ein im heutigen Berliner Ortsteil Wilhelmstadt des Bezirks Spandau gelegenes Gefängnis, in dem ab 1947 die im Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozess verurteilten Kriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs ihre Haftstrafen verbüßten.

  2. Vierzig Jahre lang verwalteten die Siegerländer des Zweiten Weltkriegs gemeinsam das Berliner Gefängnis Spandau für NS-Verbrecher. Selbst als die Welt am Rande eines nuklearen Konflikts stand,...

    • Boris Jegorow
  3. Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit das Interalliierte Gefängnis Spandau in West- Berlin 1987 seinen Betrieb einstellte. Als direkter Teilnehmer dieser fernen Ereignisse teilt der ehemalige sowjetische Gefängniswachmann des Spandauer Gefängnisses seine Erinnerungen.

  4. Spandau Prison was built in 1876 on Wilhelmstraße. It initially served as a military detention center of the Prussian Army. From 1919 it was also used for civilian inmates. It held up to 600 inmates at that time.

  5. 12.09.1966 ∙ Panorama ∙ Das Erste. Merken. Ein Bericht über das Spandauer Gefängnis, in dem die NS-Verbrecher Heß, Speer und von Schirach inhaftiert sind. Mehr anzeigen.

    • 13 Min.
  6. Sugamo-Gefängnis, Gefängnis für die durch die Tokioter Prozesse verurteilten japanischen Kriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs. Liste der alliierten Einrichtungen in den West-Sektoren Berlins; Literatur. Tony Le Tissier: Spandauer Jahre. 1981–1991. Die Aufzeichnungen des letzten britischen Gouverneurs.

  7. 12.09.66 | 12:42 Min. Ein Bericht über das Spandauer Gefängnis, in dem die NS-Verbrecher Heß, Speer und von Schirach inhaftiert sind. Mehr Informationen zur Sendung. Alle Videos zu Panorama ...

    • 13 Min.