Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lübecker Marienkirche (offiziell St. Marien zu Lübeck) wurde zwischen 1265 und 1351 errichtet. Die Lübecker Markt- und Hauptpfarrkirche befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel, ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt und eine der größten Backsteinkirchen.

  2. Was ich an der Marienkirche so liebe? Willkommen in St. Marien zu Lübeck. Lass Dich von dieser einzigartigen Kirche bewegen, begeistern und faszinieren.

    • st marien zu lübeck wikipedia1
    • st marien zu lübeck wikipedia2
    • st marien zu lübeck wikipedia3
    • st marien zu lübeck wikipedia4
    • st marien zu lübeck wikipedia5
  3. Die Marienkirche in Lübeck. Die beiden Türme überragen mit ihren 125 Metern Höhe mächtig und stolz die umliegenden Gebäude der Lübecker Altstadt und sind weithin von vielen Punkten der Stadt und des Umlandes aus zu sehen. Häufig werden die 7 Türme der Altstadtkirchen als Stadtkrone bezeichnet.

    • Marienkirchhof 1, Lübeck, 23552, Schleswig-Holstein
    • info@st-marien-luebeck.de
    • 0451 397700
  4. The Lübeck Marienkirche (officially St Marien zu Lübeck) is a medieval basilica in the city centre of Lübeck, Germany. Built between 1265 and 1352, the church is located on the highest point of Lübeck's old town island within the Hanseatic merchants' quarter, which extends uphill from the warehouses on the River Trave to the church.

  5. So wollen wir mit vielen inspirierten Menschen die Kirche hoffnungsvoll gestalten und entwickeln. Durch Eure Ideen und Impulse sind wir miiten in Lübeck und mitten im Leben vielfältig und einzigartig zugleich - und machen die Kirche fit für die Zukunft.

    • Marienkirchhof 1, Lübeck, 23552, Schleswig-Holstein
    • info@st-marien-luebeck.de
    • 0451 397700
  6. Die Entstehung der Marienkirche ist eng mit der Entstehung der Stadt Lübeck verbunden. Schon um 1160, kurz nach der Gründung der Stadt an ihrem heutigen Ort, gab es eine Marktkirche. Sie war zunächst die alleinige Stadtpfarrkirche. Wie sie aussah, weiß heute niemand. Vermutlich war sie aus Holz.

  7. Das höchste kirchliche Backsteingewölbe der Welt und über 800 Jahre bewegte Geschichte warten auf Dich. Diese Basilika wurde erbaut als Ausdruck eines tiefen Glaubens. Die Musik und der Gottesdienst sind von dieser Spiritualität geprägt.