Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1973 ist das Wappen in Schildform und ohne Löwen das offizielle Wappen der Stadt Bielefeld. Der Schild mit den Sparren entspricht dem Wappen der Grafschaft Ravensberg , deren Hauptstadt Bielefeld einst war.

  2. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt.

  3. Das Bie­le­feld-Logo ist für alle da! Es ist aus­drück­lich auch zum per­sön­li­chen Ge­brauch für alle Bie­le­fel­der und Bie­le­feld-Fans ge­macht! Wer seine Ver­bun­den­heit mit Bie­le­feld zei­gen möch­te, kann das neue Bie­le­feld-Logo gern dazu ver­wen­den.

  4. Die Geschichte der Stadt Bielefeld umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der ostwestfälischen Stadt Bielefeld von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart.

  5. Den Stadtmarkenprozess setzt Bielefeld Marketing federführend für die Stadt Bielefeld mit Unterstützung des Oberbürgermeisters und des Presseamtes und in enger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung WEGE um. Unterstützt wird dieser Prozess durch das Sponsorennetzwerk Bielefeld-Partner.

    • stadt bielefeld wappen1
    • stadt bielefeld wappen2
    • stadt bielefeld wappen3
    • stadt bielefeld wappen4
    • stadt bielefeld wappen5
  6. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › bielefeldStadtplan Bielefeld

    Abb. 1 Wappen von Bielefeld. Bielefeld (ostwestfälisch und , Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit Einwohnern () ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum.

  7. Beschreibung des Wappens: „Das Stadtwappen zeigt im goldenen Feld unter einem roten zinnenbewehrten und mit zwei Mauertürmchen bestandenen offenen Mauerbogen einen silbernen Schild mit drei roten Sparren.“

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.