Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › coburgStadtplan Coburg

    Am 14. November 1918 endete mit dem Rücktritt des Herzogs Carl Eduard die Monarchie. Am 30. November 1919 stimmten in einer der ersten demokratischen Volksbefragungen in Deutschland 9402 Einwohner der Stadt Coburg gegen den Zusammenschluss des Freistaates Coburg mit dem Land Thüringen und 1624 dafür. Somit kam Coburg am 1. Juli 1920 zum ...

  2. Vor 3 Tagen · Finden Sie freie Parkplätze in Coburg mit dem aktuellen Stand der Auslastung. Nutzen Sie die kurzen Wege zu den Parkhäusern und dem Marktplatz in der Fußgängerzone.

  3. Stadtplan von Coburg: Aktuelle und detaillierte Karte von Coburg mit Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und einer Adresssuche für Coburg.

  4. 22 Parkplätze. Kostenlos 2 Stunden. 60 + Minute. zum Zielort. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Coburg Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen.

    • Coburg-Reisetipps: Burgen und Schlösser Erkunden
    • Reiseführer für Coburg: Geschichte Erleben
    • Highlights Der Coburger Region: in Der Natur Unterwegs
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Coburg hat für Entdeckerinnen und Entdecker einiges zu bieten, denn das Pflaster der Stadt ist geschichtsträchtig. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Burgen und Schlösser, allen voran die Veste. Daneben zählen das Schloss Callenberg und das Schloss Rosenau in Rödenau zu den schönsten Adelssitzen rund um die Stadt. Das Schloss Ehrenbu...

    Von der einstigen Stadtbefestigung sind noch Reste und drei Stadttore – Spitaltor, Ketschentor und Judentor – erhalten. Historische Gebäude wie das Münzmeisterhaus legen ebenfalls Zeugnis über die Stadtgeschichte ab. Auf die Spuren der Deutsch-Deutschen Geschichte begeben sich Urlaubsgäste in der Bildungsstätte innerdeutsche Grenze in Neustadt bei ...

    In und um Coburg warten Wanderstrecken aller Schwierigkeitsgrade auf die Gäste. Besonders reizvoll ist der Storchenweg im Itzgrund mit seiner raren Tier- und Pflanzenwelt. Von Schloss Callenberg lässt es sich durch die Wälder zurück nach Coburg wandern. Der Rennsteig-Fernwanderweg ist insgesamt 170 km lang, in der Ferienregion Coburg-Rennsteig verl...

    Finden Sie mit ADAC Maps die Sehenswürdigkeiten, Wanderwege und Museen in Coburg und Umgebung. Entdecken Sie die Geschichte, Kultur und Natur der Stadt und ihrer Umgebung.

  5. Finde auf der interaktiven Karte von Coburg und Umgebung Adressen, Straßen, Firmen, Freizeitorte und mehr. Lass dir auch die nächste Route oder die nächste Sehenswürdigkeit in Coburg anzeigen.

  6. Im Stadtplan findest du Parkmöglichkeiten in deiner Nähe. Parkplätze in Coburg (4 Treffer) Parkplatz. DB BahnPark Parkplatz Bahnhof P1. Lossaustraße, 96450 Coburg. 030319871555. Hierher mit Bus/Bahn. Parkplatz. DB BahnPark Parkplatz Bahnhof Rückseite links P2. Adamistraße, 96450 Coburg. 030319871555. Hierher mit Bus/Bahn. Parkplatz. DB Bahn Park.