Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Siegen Reise. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Siegener Stadtrundgang führt vom Fuß der Stadtmauer am Kölner Tor hinauf auf den Siegberg und entlang der wichtigsten historischen Stätten der Stadt. Der Rundgang stellt ein Paket aus Siegener Baukultur- und Geschichte dar, welches durch Einkaufs- und Gastronomieangebote erweitert wird.

  2. Knapp 900 Jahre Stadtgeschichte macht dieser Rundgang durch das historische Zentrum Siegens erlebbar. Hier gibt’s alle Infos im Überblick!

    • stadtrundgang siegen1
    • stadtrundgang siegen2
    • stadtrundgang siegen3
    • stadtrundgang siegen4
    • stadtrundgang siegen5
    • Wissenswertes Über Die Stadt Siegen
    • Die Altstadt
    • Das Obere Schloss & Der Schlosspark
    • Die Nikolaikirche Am Marktplatz
    • Das Untere Schloss
    • Weitere Sehenswürdigkeiten & Fotospots

    Die Stadt Siegen hat 100.000 Einwohner und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalenim Dreiländereck zu den benachbarten Bundeländern Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Stadt befindet sich inmitten einer grün geprägten Hügellandschaft in einem ausgedehnten Talkessel. Direkt durch die Innenstadt fließt der namensgebende Fluss Sieg, das Name „Sikkere“ kel...

    Unseren Stadtrundgang haben wir in der Siegener Altstadtbegonnen, der für uns der schönste Teil der Stadt war. Hier findet man viele enge Gassen mit kleinen schiefergedeckten Fachwerkhäusern, die größtenteils in den 80er-Jahren liebevoll restauriert wurden. Der historische Stadtkern wird begrenzt durch das Obere und das Untere Schloss.

    Das Obere Schlossliegt auf dem 307 m hohen Siegberg, dessen Anlage auf eine mittelalterliche Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert zurückgeht. Seine größte Blüte erreichte das Schloss im 17. und 18. Jahrhundert, als es die Residenz der Grafen und Fürsten von Nassau-Siegen war. Die Burg wurde seit ihrem Bestehen mehrfach umgebaut und erweitert. Zum älte...

    Am Marktplatz befindet sich neben dem Rathaus die im 13. Jahrhundert gebaute Nikolaikirche. Der 53 Meter hohe Kirchturm der Nikolaikirche trägt mit dem “Krönchen” das Wahrzeichen der Stadt Siegen, eine aus Eisen geschmiedete und vergoldete Krone mit über zwei Metern Durchmesser aus dem 17. Jahrhundert.

    Nach der Teilung des Hauses Nassau-Siegen in eine katholische und eine evangelische Linie planten beide ihre Wohnsitze neu. Die katholische Linie zog in das bereits vorhandene Schloss auf dem Siegberg ein, welches heute das Obere Schloss ist. Die evangelische Linie entschied sich 1668 für einen kompletten Neubau in der Innenstadt von Siegen, dem he...

    Bei unserem Rundgang durch Siegen konnten wir noch weitere Sehenswürdigkeiten entdecken, wie das Museum für Gegenwartskunst, die Martini-Kirche und die Skulpturen von einem Bergmann („Henner“) und einem Hüttenmann („Frieder“). Insgesamt haben wir rund 4 Stunden in der Stadt verbracht.

  3. Stadtführungen. Menschen und ihre Leidenschaften, Macht und Religion, Wohnen und Arbeiten, Bauwerke und Stadtentwicklung – sie schreiben die Geschichte der Stadt Siegen. 14 verschiedene Führungen im Herzen von Siegen lassen Stadtgeschichte (n) an den historischen Orten des Geschehens lebendig werden. Hier dürfte für jede (n) etwas dabei sein:

  4. 26. März 2021 · 30 Jahre Stadtführungen. Hinab in die Fürstengruft und auf Augenhöhe mit dem Krönchen – dies bieten Stadtführungen in Siegen. Seit 1991 gibt es sie in professioneller, vielfältiger und gut organisierter Form.