Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste der Welfen mit dem im Adelsgeschlecht vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis. 1 Ältere Welfen. 1.1 Die burgundischen Welfen. 1.1.1 Die schwäbischen Welfen. 2 Jüngere Welfen (Haus Welf-Este) 2.1 Altes Haus Braunschweig. 2.1.1 Mittleres Haus Lüneburg. 2.1.1.1 Neues Haus Braunschweig.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WelfenWelfen – Wikipedia

    Welf I. (819 als Graf belegt) gehörte als Schwiegervater zweier Könige des Fränkischen Reiches aus dem Haus der Karolinger (darunter des zweiten römischen Kaisers der Nachantike) zur obersten fränkischen Führungsschicht. Dieser gehörte auch Graf Ruthard († um 790) an, der den Vorfahren der Welfen zugerechnet wird.

  3. Stammtafel der Welfen 790 - heute. Sachsenross. Wappen. ab 1361. Braunschweig. Zwei "Leoparden" Welfisches Stammland. Braunschweig 1267. Lüneburg. Aufsteigender Löwe Welfisches Stammland. Lüneburg 1267. Ruthard. (gestorben um 790) Graf in Argenau. Welf. (gestorben um 825) Graf im Schussen. Judith. (gestorben um 843) verheiratet mit Kaiser.

  4. Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  5. Offizielle Website des ältesten Fürstenhauses in Europa. Eine Stammtafel der Familie von 790 bis heute steht zur Verfügung und die Welfischen Linien von 1267 bis heute werden dargestellt. Außerdem Angaben zum Familienwappen.

  6. Stammliste der Welfen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis. 1 Die burgundischen Welfen (800–1000) 2 Die schwäbischen Welfen (850–1055) 3 Die jüngeren Welfen als Herzöge von Bayern und Sachsen (Haus Welf-Este) (1000–1250)

  7. Geschichte. Mittelalter. Welfen. Bereit für eine spannende Zeitreise in die deutsche Geschichte? In diesem umfassenden Artikel geht es um das Adelsgeschlecht der Welfen, dessen Ursprünge, Herrschaft, Besitztümer sowie den bemerkenswerten Stammbaum.