Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Studienverlaufsplan dient als Orientierung für die Strukturierung des Studiums der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth. Er stellt lediglich eine Richtlinie dahin dar,

    • Studienpläne

      Die folgenden Studienpläne geben einen Überblick darüber,...

    • Studium

      Im Studienverlaufsplan mit Studienbeginn an der Universität...

  2. Die folgenden Studienpläne geben einen Überblick darüber, welche Veranstaltungen in welchem Semester besucht werden sollten. Beachten Sie jedoch, dass es sich dabei lediglich um einen Leitfaden handelt. . Studienbeginn im Sommer ab SoSe 2024. Studienbeginn im Winter und Sommer ab WS 2022/2023.

  3. Studienverlaufsplan für den Bachelorstudiengang Recht und Wirtschaft mit Doppelstudium Ä5HFKWVZLVVHQVFKDIWHQ³ mit Beginn Wintersemester (Hinweis: Die gelb hinterlegten Vorlesungen zeigen die zusätzlichen Veranstaltungen sowie Abweichungen des Studienverlaufs im Rahmen

  4. Im Folgenden erhalten Sie Informationen (Studienverlaufsplan und Modulhandbuch) über den Ablauf Ihres Studiums und was in diesem zu beachten ist.

  5. www.jura-derecho.uni-bayreuth.de › de › StudiumStudium - Uni Bayreuth

    Im Studienverlaufsplan mit Studienbeginn an der Universität Bayreuth gibt es zwei Großmodule: Großmodul "Öffentliches Recht I": Modulprüfung (Erstversuch) ist die Klausur Grundrechte, Modulprüfung (Zweitversuch) ist die Klausur Staatsorganisationsrecht.

  6. Der Studiengang Rechtswissenschaft (Staatsexamen) strebt eine umfassende Ausbildung in den drei juristischen Kernbereichen Strafrecht, Zivilrecht und Öffentliches Recht an. Sie werden optimal auf die Erste Juristische Staatsprüfung vorbereitet.

  7. Das Jurastudium in Bayreuth schließt mit der ersten juristischen Prüfung ab, die zum Eintritt in den juristischen Vorbereitungsdienst qualifiziert. Zu den Studiengangsinformationen Jura Staatsexamen. Juraspezifische Zusatzangebote.