Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2024 · Von wegen Solidarität – immer wieder erleben Frauen im Job das Phänomen der Stutenbissigkeit. Statt sich zu unterstützen, wird subtil gestichelt, gelästert, sabotiert. Warum? Was hinter der Stutenbissigkeit steckt, welche Bedeutung und Gründe der heimliche „Zickenkrieg“ hat…

    • (6,7K)
  2. 2. Juli 2023 · Stutenbissigkeit unter Frauen – ein Tabuthema, das oft geleugnet wird. Viele Frauen fühlen sich von diesem Phänomen betroffen, doch nur wenige sprechen darüber. Dabei kann es in verschiedenen Situationen auftreten – im Beruf, in der Familie oder auch im Freundeskreis.

  3. Vor 6 Tagen · 24/07/2022. By Katja Stenzel. Stutenbissigkeit ist ein Wort, von dem wir alle gehofft haben, dass es nur noch im Duden, aber nicht mehr in der Realität existiert. Dem ist allerdings nicht so. Weswegen das Konkurrenzgefühl unter Frauen auch im 21. Jahrhundert noch andauert, lest ihr hier.

  4. 2. Okt. 2017 · Achten Sie im Gespräch mit Ihrer vermeintlichen Kontrahentin darauf, sie nicht anzuschuldigen, sondern Ihre Perspektive zu schildern – und hören Sie ihr genau zu! Stutenbissigkeit ist eine jener weiblichen Stolperfallen, die das Vorwärtsstreben von Frauen an die Spitze behindert und lähmt.

  5. 12. Jan. 2021 · Aber warum sind Frauen untereinander nicht selten stutenbissig? Sollten sie nicht viel mehr zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen? Und stimmt es wirklich, dass sie sich gerade bei...

  6. Stutenbissigkeit ist ein deutscher Ausdruck, der salopp abwertend ein Verhalten von Frauen als Akteurinnen in offenen Konflikten mit Hilfe einer Tiermetapher benennt. Es handelt sich um einen Geschlechterrollen-Stereotyp. Damit wird ein empfindliches, oftmals intrigantes und hinterhältiges, aggressiv streitbares und hitziges ...

  7. 17. Jan. 2019 · Der „geheime Machtkampf“ unter Frauen. Das „System Stutenbissigkeit“ ist so gemein wie simpel: Die (weibliche) Konkurrenz wird schlecht gemacht, „weggebissen“. Entweder werben Frauen ...