Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einer der bedeutendsten Vertreter des Realismus ist Theodor Fontane. Warum er so wichtig für die Epoche war und wie sein Leben aussah, erfährst du in unserem Beitrag und Video . Inhaltsübersicht

  2. Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Kindheit und Jugend. 1.3 Tätigkeit als Apotheker und freiwilliger Militärdienst.

  3. Fontane verteidigt in einem Essay von 1853 die neue Literatur seiner Zeit gegen die Kritik von Goethe-Anhängern. Er betont den Realismus als charakteristisches Merkmal der Epoche und lobt die Skulptur als Vorbild für die Lyrik und Epik.

  4. Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 als Sohn des Apothekers Louis Henry Fontane (1796–1867) und Emilie Fontane (1797–1869) in Neuruppin geboren.

  5. Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gestorben am 20. September 1898 in Berlin, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller sowie Apotheker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus.

  6. Theodor Fontane zählt zu den bedeutendsten Erzählern des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. Er hat entscheidend auf die Entwicklung des deutschen Romans eingewirkt. Seine Romane spiegeln die überkommenen und sich auflösenden, aber noch gültigen Formen der damaligen Gesellschaft wider.

  7. THEODOR FONTANE zählt zu den bedeutendsten Erzählern des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. Er hat entscheidend auf die Entwicklung des deutschen Romans eingewirkt und hatte u.a. großen Einfluss auf THOMAS MANN. Erst im Alter von ungefähr sechzig Jahren entschloss FONTANE sich, ausschließlich als Schriftsteller zu arbeiten.